Drucker verwenden CMYK, da es sich um ein subtraktives Farbmodell handelt, das am besten zum Drucken auf Papier geeignet ist. Hier ist der Grund:
Subtraktives Farbmodell:
* Pigmente mischen: CMYK steht für Cyan, Magenta, Gelb und Key (schwarz). Diese Farben sind Pigmente, und wenn sie gemischt sind, subtrahieren sie Licht, was zu einer breiteren Farbpalette führt.
* Gegenteil von Licht: Im Gegensatz zum additiven Farbmodell, das in Bildschirmen (RGB - Rot, Grün, Blau) verwendet wird, wodurch CMYK Licht zum Erstellen von Farben hinzufügt, verwendet CMYK Pigmente, die Licht absorbieren.
Warum es ideal zum Drucken ist:
* Papier als Leinwand: Papier ist eine weiße Oberfläche, die alle Lichtwellenlängen reflektiert. Wenn Pigmente angewendet werden, nehmen sie bestimmte Wellenlängen ab, sodass das verbleibende Licht als wahrgenommene Farbe reflektiert werden kann.
* Bilderreproduktion: CMYK wurde entwickelt, um Bilder treu zu reproduzieren, indem die vier Grundpigmente kombiniert werden, um eine breite Palette von Farben zu erzeugen.
* Kosteneffizienz: Durch die Verwendung von vier Farben anstelle von vielen mehr werden kostengünstige Druck erzeugt, da es die Anzahl der benötigten Tinten verringert.
Schlüsselpunkte:
* Schwarze Tinte: Die "Schlüssel" -Farbe (schwarz) wird für eine bessere Dunkelheit und reichere Schwarze im Vergleich zum Mischen von Cyan, Magenta und Gelb hinzugefügt, was häufig zu einem schlammigen Braun führt.
* Einschränkungen: CMYK kann das vollständige Spektrum von Farben, die auf einem Bildschirm (RGB) zu sehen sind, nicht vollständig replizieren. Einige Farben können leicht ausgeschaltet sein, insbesondere lebhafte Farbtöne.
Zusammenfassend: CMYK ist das bevorzugte Farbmodell für das Drucken, da es Licht effektiv vom Weißpapier subtrahiert und die Reproduktion einer Vielzahl von Farben mit einem kostengünstigen Vier-In-In-System-System ermöglicht.