Lösungsmitteldrucker unterscheiden sich von anderen Drucktypen (wie Tintenstrahl oder Laser) hauptsächlich in der von ihnen verwendeten Tintenart und den Substraten, die sie auf drucken können .
Hier ist eine Aufschlüsselung der wichtigsten Unterschiede:
* Tinte: Lösungsmitteldrucker verwenden Tinten, die Lösungsmittel enthalten, bei denen es sich um flüchtige organische Verbindungen (VOCs) handelt. Diese Lösungsmittel ermöglichen es der Tinte, sich an eine breitere Vielfalt von Materialien zu halten und haltbarere Drucke zu erzeugen, die gegen Wasser, UV -Licht und Kratzer resistent sind. Die Lösungsmittel helfen auch der Tinte, schnell zu trocknen.
* Substrate: Aufgrund der Eigenschaften der Tinten können Lösungsmitteldrucker auf einem viel breiteren Materialbereich drucken als andere Druckertypen. Dies beinhaltet:
* Vinyl: Eine sehr häufige Anwendung für Beschilderungs- und Fahrzeugverpackungen.
* Flex Banner: Großformat flexible Beschilderung.
* Leinwand: Für bildende Reproduktion und andere Anwendungen.
* Polyester: Für Stoffe und andere Anwendungen, die langlebige Drucke erfordern.
* Harte Substrate: Bestimmte Kunststoffe und Metalle (obwohl sie häufig eine Vorbehandlung erfordern).
* Haltbarkeit: Drucke von Lösungsmitteldruckern sind im Allgemeinen viel langlebiger als die von Tintenstrahl- oder Laserdruckern, sodass sie für den Außenbereich und Anwendungen geeignet sind, bei denen der Druck erhebliche Verschleiß aufweist.
* Qualitätsqualität: Lösungsmitteldrucker erzeugen im Allgemeinen hochauflösende Drucke, obwohl die Detailgenauigkeit und die Farbgenauigkeit je nach Druckermodell und Tintenart variieren können.
* Gesundheit und Sicherheit: Die in Lösungsmittel Tinten verwendeten Lösungsmitteln können bei eingeatmterem Schädel schädlich sein, und erfordert die Verwendung gut belüfteter Bereiche oder spezialisierter Druckumgebungen mit geeigneten Beatmungssystemen. Dies ist ein signifikanter Unterschied und eine wichtige Sicherheit. Öko-Solvent- und Latex-Tinten sind so konzipiert, dass sie diese Gesundheitsrisiken mindern.
* Preis: Lösungsmitteldrucker sind in der Regel teurer als andere Druckertypen, sowohl hinsichtlich des anfänglichen Kaufpreises als auch der laufenden Kosten von Tinten und Wartungen.
Kurz gesagt, Lösungsmitteldrucker sind spezialisiert, um langlebige, großformatische Grafiken auf einer Vielzahl von Substraten zu drucken, erfordern jedoch aufgrund der flüchtigen Lösungsmittel in ihrer Tinte eine sorgfältige Berücksichtigung von Gesundheits- und Sicherheitsprotokollen. Öko-Solvent- und Latexdrucker bieten ähnliche Fähigkeiten mit reduzierten Umwelt- und Gesundheitsbedenken.