Es gibt keine einzige "bessere" Technologie als Tintenstrahl- oder Banddrucker auf der ganzen Linie. Die beste Wahl hängt stark von Ihren Bedürfnissen und Prioritäten ab. Jeder hat seine Stärken und Schwächen:
Inkjet:
* Profis: Relativ kostengünstige Drucker, gut für den Fotolruck (einige Modelle), können in einer Vielzahl von Medien drucken.
* Nachteile: Tinte kann pro Seite teuer sein, insbesondere für den Druck mit hohem Volumen. Die Druckqualität kann weniger scharf sein als andere Technologien, Drucke können manchmal verschmieren.
Band (im Allgemeinen bezieht sich auf thermische Transfer- oder Impact -Drucker):
* Profis: Langlebige Drucke, die häufig für Etiketten und Quittungen verwendet werden, bei denen Langlebigkeit und Verschmutzungswiderstand von entscheidender Bedeutung sind, können für Hochvolumensendrucken kostengünstig sein. * Wenn * Sie den richtigen Drucker haben.
* Nachteile: Die Drucker sind in der Regel teurer, der Austausch von Bändern kann kostspielig, weniger Vielseitigkeit bei den Medienauswahl sein und im Allgemeinen nicht für den Fotodruck geeignet.
Andere Technologien, die in bestimmten Bereichen häufig Tintenstrahl und Band übertreffen:
* Laser: Bietet im Vergleich zu Inkjet überlegene Druckqualität, Geschwindigkeit und Langlebigkeit. Kosteneffektiv für hochvolumige Drucke. Die Vorabendruckerkosten sind jedoch im Allgemeinen höher und Toner kann teuer sein.
* Solid Tinte: Verwendet wachsartige Tintensticks, was zu hochwertigen Drucken führt, insbesondere auf Fotopapier. Weniger verbreitet und normalerweise teurer.
* Farbstoff-Sublimation: Erzeugt unglaublich lebendige und langlebige Fotos mit glatten Farbabstimmungen, die häufig im professionellen Fototruck verwendet werden. Sehr hohe Kosten pro Druck.
Zusamenfassend:
* für den Heimgebrauch und den gelegentlichen Fotodruck: Tintenstrahl kann ausreichen.
* für hochvolumige Textdrucke: Laser ist im Allgemeinen besser.
* für langlebige Etiketten und Quittungen: Thermalübertragungsbanddrucker sind oft die beste Option.
* für hochwertige Fotodrucke: Farbstoffsublimation oder möglicherweise ein High-End-Tintenstrahl werden bevorzugt.
Die "bessere" Option hängt wirklich von Ihrer spezifischen Anwendung und Ihrem Budget ab.