Die Tinten, die für die Druckbanknoten verwendet werden, sind besonders, da sie eine Reihe hoch entwickelter Sicherheitsfunktionen enthalten, die die Fälschungen äußerst schwierig machen sollen. Diese Funktionen gehen weit über die einfachen visuellen Aspekte von Farbe und Design hinaus. Hier sind einige wichtige Aspekte:
* Spezialpigmente und Farbstoffe: Banknoten -Tinten enthalten häufig spezielle Pigmente und Farbstoffe, die schwer zu replizieren sind. Diese können unter UV-Licht fluoreszieren, die Farbe ändern, wenn sie in verschiedenen Winkeln (Farbschiebungstinten) betrachtet oder andere einzigartige optische Eigenschaften aufweisen. Die genaue Zusammensetzung dieser Tinten wird normalerweise geheim gehalten.
* Inaglio -Druck: Viele Banknoten verwenden den Inaglio -Druck, einen Prozess, der erhöhte Bereiche auf dem Papier erstellt. Dieser Prozess selbst hilft bei der Verfälschung, und die verwendeten Tinten sind speziell formuliert, um mit dieser Technik zu arbeiten.
* Metallic -Tinten: Die Verwendung von metallischen Tinten, oft Gold oder Silber, fügt eine weitere Sicherheitsebene hinzu. Diese Tinten können Mikrodruck, Hologramme oder andere erweiterte Sicherheitsmerkmale in ihre Struktur enthalten. Die genaue Metallzusammensetzung und Anwendungsmethode sind eng bewachte Geheimnisse.
* optisch variable Tinten (OVI): Dies sind unglaublich ausgefeilte Tinten, die die Farbe oder das Aussehen aus verschiedenen Winkeln oder unter verschiedenen Beleuchtungsbedingungen verändern. Sie sind aufgrund der komplexen Mikrostrukturen in der Tinte selbst sehr schwer zu reproduzieren.
* Substrat -Wechselwirkung: Die Tinte ist häufig so konzipiert, dass sie speziell mit der in der Banknote verwendeten Papierart interagieren. Diese Wechselwirkung kann chemisch oder physikalisch sein und einzigartige Muster oder Reaktionen erzeugen, die auf gefälschte Papier schwer zu reproduzieren sind.
* Chemische Zusammensetzung: Die chemische Zusammensetzung der Tinten umfasst häufig Komponenten, die legal schwer zu erhalten sind oder einzigartige Spuren nur mit spezialisierten Geräten nachweisbar hinterlassen.
Kurz gesagt, die "Spezialheit" liegt nicht nur in den sichtbaren Eigenschaften der Tinte, sondern in ihrer komplizierten Zusammensetzung, der Art und Weise, wie sie mit anderen Elementen der Banknote interagiert, und in der Schwierigkeit, ihre einzigartigen Eigenschaften zu replizieren. Die genauen Details sind aus offensichtlichen Gründen vertraulich.