Arbeitsprinzip eines Punktmatrixdruckers:
DOT -Matrix -Drucker verwenden a Druckkopf mit Pins Dieser ist ein Tintenbandes Zum Erstellen von Punkten auf dem Papier erstellen . Diese Punkte bilden Zeichen und Bilder. Hier ist eine Aufschlüsselung des Prozesses:
1. Dateneingabe: Der Drucker empfängt Daten von einem Computer oder einem anderen Gerät, normalerweise in Form von Text oder Grafiken.
2. Kopfbewegung: Der Druckkopf bewegt sich horizontal über das Papier, die von einem Schrittmotor angetrieben werden.
3. Aktivierung Pin: Wenn sich der Druckkopf bewegt, werden die Stifte durch Elektromagneten einzeln aktiviert.
4. das Band schlagen: Die aktivierten Stifte treffen das Tintenband und übertragen Tinte in das Papier.
5. Punktbildung: Der Aufprall erzeugt winzige Punkte auf dem Papier und bildet die gewünschten Zeichen oder Bilder.
6. Zeilenfutter: Nachdem jede Punktlinie gedruckt ist, wird das Papier vertikal durch einen Mechanismus vorgebracht .
Schlüsselkomponenten:
* Kopf aus Druck: Enthält eine Reihe von Stiften, die in einer Matrix angeordnet sind (oft 9x7 oder 24x18).
* Tintenband: Ein Tintenband, das von den Stiften getroffen wird, um Tinte in das Papier zu übertragen.
* Schrittmotor: Fährt den Druckkopf über das Papier.
* Papierfutterwalze: Bewegt das Papier nach dem Druck jeder Zeile vertikal.
Vorteile von Punktmatrix -Druckern:
* erschwinglich: DOT -Matrixdrucker sind in der Regel billiger als andere Druckertypen.
* langlebig: Sie können harten Umgebungen standhalten und werden häufig in industriellen Umgebungen eingesetzt.
* Mehrzweck: Kann mehrere Partnerformulare, Beschriftungen und sogar kontinuierliches Futterpapier drucken.
* Gut für die Kohlenstoffkopie: DOT-Matrix-Drucker können auf Multiple-Copy-Formularen drucken, was zum Erstellen von Rechnungen und anderen Dokumenten nützlich ist, für die Duplikate erforderlich sind.
Nachteile von Punktmatrix -Druckern:
* niedrige Auflösung: Die Punkte sind sichtbar, was zu Druckläufern mit niedrigerer Auflösung führt.
* langsame Druckgeschwindigkeit: DOT -Matrixdrucker sind im Allgemeinen langsamer als andere Drucktechnologien.
* laut: Der Einfluss der Stifte auf das Band erzeugt ein ausgeprägtes "Klackern".
* begrenzte Funktionalität: DOT -Matrixdrucker werden hauptsächlich für den Textdruck verwendet und verfügen über begrenzte Funktionen zum Drucken von Grafiken.
insgesamt: DOT-Matrixdrucker werden in einigen Anwendungen, bei denen Erschwinglichkeit, Haltbarkeit und Mehrkopiedruck wichtig sind, immer noch verwendet. Sie werden jedoch allmählich durch modernere und vielseitigere Drucktechnologien ersetzt.