Der Hauptunterschied zwischen einem lokalen Drucker und einem Netzwerkdrucker liegt in
, wie sie eine Verbindung zu Ihren Geräten herstellen und auf zugegriffen werden :
Lokaler Drucker:
* Verbindung: Direkt mit einem einzelnen Computer über ein USB -Kabel oder einen parallelen Anschluss an einen einzelnen Computer verbunden.
* Zugriff: Nur der Computer, mit dem er verbunden ist, kann ihn verwenden.
* Vorteile:
* Normalerweise billiger.
* Leichter aufrichten.
* Bietet schnellere Druckgeschwindigkeiten, insbesondere für Einzelbenutzer-Szenarien.
* Nachteile:
* Nur ein Computer kann es jeweils verwenden.
* Erfordert die physische Nähe zum Computer.
* Nicht für Umgebungen mit mehreren Benutzern geeignet.
Netzwerkdrucker:
* Verbindung: Mit einem Netzwerk verbunden, normalerweise über Ethernet oder Wi-Fi.
* Zugriff: Mehrere Computer und Geräte im selben Netzwerk können darauf zugreifen und verwenden.
* Vorteile:
* Shared Printing für mehrere Benutzer.
* Kann von überall im Netzwerk von überall zugegriffen werden.
* Keine direkte physische Verbindung zu einzelnen Computern erforderlich.
* Nachteile:
* Komplexeres Setup.
* In Abhängigkeit vom Netzwerkverkehr möglicherweise langsamere Druckgeschwindigkeiten.
* Möglicherweise erfordern mehr Wartung und Fehlerbehebung.
Zusammenfassend:
* Lokale Drucker sind am besten für Einzelbenutzer, die den Drucker nicht teilen müssen.
* Netzwerkdrucker sind ideal für Mehrbenutzerumgebungen, in denen das Teilen eines Druckers erforderlich ist.
Hier ist eine Analogie:
* Denken Sie an einen lokalen Drucker wie eine private Telefonleitung:Nur eine Person kann ihn gleichzeitig verwenden.
* Stellen Sie sich einen Netzwerkdrucker als öffentliches Telefonzusatz vor:Mehrere Personen können ihn verwenden, müssen sich jedoch im selben Bereich und im selben Netzwerk befinden.