Die geschnittene Druckgrafik ist ein allgemeiner Begriff, der mehrere Druckgrafik -Techniken umfasst, bei denen das Bild durch Schneiden oder Einschneidungen von Linien zu einer Oberfläche erstellt wird, die dann inkontiert und gedruckt wird. Im Gegensatz zum Entlastungsdruck (bei dem die erhöhten Bereiche Tinte halten) oder inaglio (wo Tinte in den Einzeiten von Grooves sitzt) haben eingeschnittene Techniken häufig Elemente beider. Die Linien selbst können flach genug sein, um ähnlich wie ein Reliefdruck zu funktionieren oder tiefer zu verhalten und eher wie Inaglio zu verhalten.
Der Schlüssel ist die Schneidaktion Das schafft das Bild. Dies kann Tools wie:
* Gouges: Für breitere, ausdruckswertere Linien.
* Burins: Für feinere, kontrollierte Linien.
* Gravurwerkzeuge: Ähnlich wie Burins, aber möglicherweise empfindlicher.
Die geschnittene Oberfläche kann variieren, einschließlich:
* Holz: Dies führt häufig zu einer Art Holzschnitt namens "White-Line-Holzschnitt", bei dem die Linien weggeschnitten werden und das umgebende Holz zum Drucken lassen.
* Linoleum: Ähnlich wie Holzschnitzerei, aber weicher, was schnellere, breitere Schnitte ermöglicht.
* Metallplatten (selten): Obwohl nicht typisch, ist es möglich, eingeschnittene Linien auf einer Metallplatte zu erstellen und daraus zu drucken.
Der resultierende Druck verfügt typischerweise über Linien, die klar definiert sind und häufig eine charakteristische Textur besitzen, die das verwendete Werkzeug und den Charakter der Oberfläche widerspiegelt. Die Linien können je nach Inking -Technik mit Tinte oder links als weiße Linien vor einem dunkleren Hintergrund gefüllt werden.