Die breit definierte Lithographie ist ein Druckprozess, bei dem ein Design auf einer Stein- oder Metallplatte gezeichnet und dann eingefärbt und gedruckt wird. Der Begriff hat sich entwickelt und umfasst nun mehrere verwandte Techniken. Hier sind einige Beispiele, die für Klarheit kategorisiert sind:
traditionelle/planografische Lithographie:
* Steinlithographie: Dies ist die ursprüngliche Form mit einer flachen Kalksteinplatte. Der Künstler zeichnet ein Bild mit einer fettigen Substanz (wie Buntstift oder lithografischer Tinte) auf dem Stein. Der Stein wird dann mit Wasser und Tinte behandelt; Das Wasser stellt das fettige Bild ab, während die Tinte daran haftet. Dadurch kann das Bild auf Papier übertragen werden. Diese Methode wird für Kunstdrucke verwendet.
* Metallplattenlithographie (Aluminium oder Zink): Ähnlich der Steinlithographie, aber mit einer Metallplatte anstelle von Stein. Dies wird oft für seine Haltbarkeit und einfacher Handhabung bevorzugt.
moderne/fotografische Lithographie (in industriellen Anwendungen weit verbreitet):
* Photolithographie (verwendet in der Microchip -Herstellung): Dies ist ein völlig anderer Prozess als die traditionelle Lithographie. Es verwendet lichtempfindliche Chemikalien (Photoresist) auf einem Substrat (wie Silizium), um das Bild zu erstellen. Die Lichtbereiche, die Licht ausgesetzt sind, werden je nach Art des Photoresists entweder entfernt oder verhärtet, was das Ätzen oder die Ablagerung von Materialien in bestimmten Bereichen ermöglicht. Dies ist entscheidend, um komplizierte Schaltkreise auf Computerchips und anderen Mikroden zu erstellen.
* Offset -Lithographie (verwendet für den Massendruck): Dies ist heute die dominierende Form des kommerziellen Drucks. Das Bild wird auf einer Platte erstellt, aber anstatt direkt auf Papier zu drucken, wird die Tinte (versetzt) vom Teller auf eine Gummidecke und dann auf das Papier übertragen. Dies ermöglicht einen qualitativ hochwertigen Druck einer großen Anzahl von Kopien. Dies wird für Zeitungen, Zeitschriften, Broschüren usw. verwendet.
* Screen -Druck (Serigraphie): Obwohl technisch gesehen eine Screen -Druckmethode, betrachten einige es für eine Form der Lithographie aufgrund der Verwendung einer Schablone und eines planografischen Ansatzes in einigen Anwendungen. Auf einen Bildschirm wird eine Schablone angelegt und Tinte durch die offenen Bereiche der Schablone auf das Papier oder den Stoff gedrückt.
Es ist wichtig, zwischen dem *Prozess *der Lithographie (planografischer Druck von einer Oberfläche zu unterscheiden, die als Tinte akzeptiert oder abgewehrt wird) und den *Anwendungen *. Das Kernprinzip der Verwendung einer Ebeneoberfläche, die chemisch zur selektiven Akzeptanz von Tinte vorbereitet wurde, bleibt konsistent, aber die modernen industriellen Techniken dividuierten erheblich von den ursprünglichen künstlerischen Methoden.