Während sich Impact -Drucker weitgehend von Inkjet- und Laserdruckern ersetzt haben, haben sie immer noch einige Vorteile in Nischensituationen:
* Dauerbarkeit des Drucks: Impact -Drucker erstellen Drucke, indem das Papier physisch streift. Dies führt zu unglaublich langlebigen Drucken, die gegen Verschleppen, Verblassen und Wasserschäden beständig sind. Dies ist für Archivzwecke oder Anwendungen von entscheidender Bedeutung, bei denen der Druck den harten Bedingungen standhalten muss.
* mehrteilige Formulare: Impact -Drucker erzeugen hervorragend mehrere Kopien gleichzeitig mit kohlenstofflosen Papier oder mehrteiligen Formularen. Dies ist für Anwendungen, die sofortige Duplikate wie Rechnungen, Quittungen und Versandetiketten erfordern.
* Verwendung mit kontinuierlichen Formen: Sie verarbeiten kontinuierliches Futterpapier (Fanfoldpapier) sehr effizient, ideal für den Druck von Formen mit hohem Volumen.
* niedrigere Kosten pro Seite (in einigen Fällen): Während die anfänglichen Druckerkosten möglicherweise vergleichbar oder sogar höher sind, können die Kosten pro Seite niedriger sein als Tintenstrahl oder Laser für * sehr * hoher Volumendruck, insbesondere bei einem kostengünstigen Band. Dies hängt jedoch stark von den spezifischen Vergleichsmodellen und dem Druckvolumen ab.
* kein spezielles Papier erforderlich (allgemein): Im Gegensatz zu Tintenstrahl- oder Laserdruckern, die möglicherweise bestimmte Papierarten erfordern, sind Impact -Drucker häufig mehr gegenüber verschiedenen Papierarten toleranter, obwohl spezielles Papier manchmal noch für optimale Ergebnisse bevorzugt wird.
Es ist jedoch entscheidend anzuerkennen, dass diese Vorteile durch erhebliche Nachteile ausgeglichen sind, einschließlich langsamer Druckgeschwindigkeiten, lautstarker Betrieb und der relativ hohen Kosten für Verbrauchsmaterialien (Bänder) im Vergleich zu Tintenstrahl- oder Lasertoner/Tinte. Daher ist ihre Verwendung nun weitgehend auf bestimmte Situationen beschränkt, in denen ihre einzigartigen Vorteile die Nachteile überwiegen.