Es gibt keinen einzigen "beliebtesten" Geschäftsdrucker, da die beste Wahl stark von den spezifischen Bedürfnissen und dem Budget des Unternehmens abhängt. Einige Marken und Druckertypen sind jedoch durchweg an Beliebtheit und Marktanteil erheblich eingestuft:
Marken:
* HP: HP bietet eine breite Palette von Druckern, von kostengünstigen Tintenstrahlmodellen für kleine Büros bis hin zu Laserdruckern mit hohem Volumen für größere Unternehmen. Sie sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und breite Verfügbarkeit von Vorräten.
* Bruder: Bruder ist ein weiterer starker Anwärter, der besonders für seine kostengünstigen Laserdrucker und All-in-One (AIO) -Geräte bekannt ist, die das Druck, Scannen, Kopieren und Faxen kombinieren.
* Canon: Canon ist eine beliebte Wahl, insbesondere für Unternehmen, die qualitativ hochwertige Bilddrucke und ausgefeilte Multifunktionsgeräte benötigen.
* Lexmark: Lexmark konzentriert sich auf Drucklösungen auf Unternehmensebene, häufig mit Funktionen für erweiterte Sicherheit und Management in großen Organisationen.
Druckertypen (und ihre Eignung):
* Laserdrucker: Diese werden für hochvolumige Drucke, Geschwindigkeit und scharfe Textqualität bevorzugt. Sie sind im Allgemeinen im Voraus teurer, aber langfristig billiger pro Seite. Am besten für Unternehmen mit erheblichen Druckbedürfnissen.
* Inkjet -Drucker: Diese sind im Voraus erschwinglicher und hervorragend für den Farbdruck, wodurch sie für kleinere Unternehmen oder solche mit moderaten Druckbedürfnissen und eine höhere Nachfrage nach Fotoqualität geeignet sind. Die Kosten pro Seite können jedoch höher sein als Laserdrucker.
* Multifunktionsdrucker (MFPS): Diese kombinieren das Druck, Scannen, Kopieren und Faxen in ein einzelnes Gerät, sparen Platz und reduzieren möglicherweise die Kosten durch Konsolidierung von Funktionen. Beliebt für kleine und mittelgroße Unternehmen.
* drahtlose Drucker: Wesentlich für moderne Büros, damit Mitarbeiter aus verschiedenen Geräten drucken können, ohne über Kabel physikalisch mit dem Drucker verbunden zu sein.
Faktoren bei der Auswahl: zu berücksichtigen
* Druckvolumen: Wie viele Seiten drucken Sie pro Monat?
* Qualitätsqualität: Benötigen Sie hochauflösende Bilder oder hauptsächlich Text?
* Budget: Betrachten Sie die anfänglichen Kosten des Druckers und die laufenden Kosten von Toner oder Tinte.
* Funktionen: Benötigen Sie Funktionen wie Scannen, Kopieren, Faxen, Duplex-Druck (doppelseitig), drahtlose Konnektivität, mobiler Druck usw.?
* Konnektivität: Betrachten Sie USB-, Ethernet-, Wi-Fi- oder andere Konnektivitätsoptionen.
* Sicherheitsfunktionen: Wichtig für Unternehmen, die sensible Daten abwickeln.
Um den * besten * Drucker für * Ihr * Geschäft zu finden, recherchieren Sie spezifische Modelle aus den oben aufgeführten Marken und konzentrieren sich auf die Funktionen und Spezifikationen, die Ihren Anforderungen entsprechen. Das Lesen von Online -Bewertungen von anderen Unternehmen ist ebenfalls hilfreich.