Es gibt viele verschiedene Arten von Druckerpapier mit jeweils eigenen spezifischen Eigenschaften und Verwendungszwecken. Hier ist eine Aufschlüsselung:
Papiergewicht und Dicke:
* Bondpapier: Dies ist die häufigste Art von Papier für den Alltagsdruck mit einem Gewicht von 20 Pfund. Es ist im Allgemeinen glatt und hellweiß.
* Karteikarte: Dicker als Bondpapier mit einem Gewicht von 110 Pfund, häufig für Notizkarten, Flitzkarten und andere ähnliche Anwendungen verwendet.
* Karton: Noch dicker als Karteikarte, normalerweise zwischen 65 und 130 Pfund und bietet eine haltbarere Oberfläche für Visitenkarten, Broschüren und Einladungen.
* Lagerbestand: Dies ist der schwerste Papierart, der häufig für Buchabdeckungen, Ordner und andere langlebige Gegenstände verwendet wird. Es ist in einer Vielzahl von Gewichten und Texturen erhältlich.
Oberflächenstruktur und Finish:
* glatt: Am häufigsten anbietet, bietet eine saubere, gleichmäßige Oberfläche zum Drucken.
* strukturiert: Bietet ein taktileres Gefühl, das oft für Einladungen und andere High-End-Druckprojekte verwendet wird. Einige gängige Texturen umfassen Leinen, Lagen und Wasserzeichen.
* glänzend: Bietet eine glänzende Oberfläche, die häufig für Fotos, Broschüren und andere Projekte verwendet wird, die ein qualitativ hochwertiges Finish erfordern.
* matt: Bietet eine nicht glänzende Oberfläche, die häufig für Präsentationen, Berichte und andere Dokumente verwendet wird, in denen Blendung unerwünscht ist.
Andere wichtige Merkmale:
* Helligkeit: Gemessen auf einer Skala von 1 bis 100, wobei höhere Zahlen ein helleres Weiß anzeigen.
* Opazität: Der Grad, in dem das Papier undurchsichtig ist. Eine höhere Depazität verhindert, dass Tinte von der anderen Seite von der anderen Seite angezeigt wird.
* recyceltes Inhalt: Einige Papiere werden aus recycelten Materialien hergestellt, die eine umweltfreundlichere Option sein können.
* Farbe: Während Weiß am häufigsten ist, ist Druckerpapier auch in verschiedenen Farben erhältlich, wie Pastell, Creme und Grau.
Spezialpapiere:
* Fotopapier: Speziell zum Drucken von Fotografien mit glänzendem oder mattem Finish und hoher Farbsättigung entwickelt.
* Etikettpapier: Kommt mit Klebstoff -Backing zum Erstellen von Etiketten.
* Transferpapier: Ermöglicht das Drucken von Stoffen, Keramik und anderen Materialien.
* Aquarellpapier: Hergestellt für Aquarellmalereien mit einer strukturierten Oberfläche, die Wasser gut absorbiert.
das richtige Papier auswählen:
Die beste Art von Druckerpapier hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab. Für den Alltag ist Bondpapier normalerweise eine gute Wahl. Für Projekte, die eine haltbarere Oberfläche erfordern, sollten Sie den Karton in Betracht ziehen oder den Bestand abdecken. Wenn Sie Fotos oder andere Grafiken drucken, verwenden Sie Fotopapier für die besten Ergebnisse.
Es ist immer eine gute Idee, die Papierempfehlungen für Ihren Drucker zu überprüfen, um die Kompatibilität zu gewährleisten.