Der britische Markt für Tintenpatronen ist groß, und es ist schwierig, sie genau zu kategorisieren, ohne erschöpfend zu sein. Wir können sie jedoch durch mehrere wichtige Eigenschaften aufschlüsseln:
1. Nach Druckermarke: Dies ist die häufigste Art, sie zu kategorisieren. Jeder Hauptdruckerhersteller (z. B. HP, Epson, Canon, Bruder, Lexmark) verwendet proprietäre Patronen -Designs, die im Allgemeinen nicht austauschbar sind. Innerhalb jeder Marke finden Sie weitere Variationen basierend auf dem spezifischen Druckermodell.
2. Nach Tintenart:
* Farbstoff-basierte Tinten: Diese sind im Allgemeinen günstiger, aber anfälliger für Verblassen und Verschmelzen, wenn sie Wasser ausgesetzt sind. Geeignet für alltägliche Dokumente und weniger kritische Drucke.
* Pigment-basierte Tinten: Diese sind teurer, aber wasserresistenter und verblassender, so dass sie für Fotografien, wichtige Dokumente und Kunstwerke besser werden.
* Sublimation -Tinten: Wird in Spezialdruckern zum direkten Drucken auf Stoffen und anderen Materialien verwendet. Weniger häufig im Haus-/Bürodruck.
3. Durch Kartuschenkapazität:
* Standard-/Standardausbeute: Diese sind am häufigsten und bieten eine moderate Anzahl von Drucken.
* High-Yield/XL/Hohe Kapazität: Diese bieten eine deutlich größere Anzahl von Drucken pro Patrone als Standardpatronen, obwohl die Kosten pro Seite normalerweise niedriger sind.
* Super High-Yield/xxl: Dies sind die größten Kapazitätspatronen, die die niedrigsten Kosten pro Seite bieten, jedoch mit höheren Voraussetzungen.
4. Nach Patronen Typ:
* einzelne Patronen: Trennende Patronen für jede Farbe (Cyan, Magenta, Gelb, Schwarz - CMYK)
* Kombinationspatronen: Patronen, die mehrere Farben kombinieren (z. B. eine dreifarbige Patrone, die Cyan, Magenta und Gelb kombiniert).
* All-in-One-Patronen: Eine einzelne Patrone, die alle Farben enthält, einschließlich Schwarz.
5. Durch Nachfüllen/Kompatibilität:
* OEM Original Hersteller (OEM) Patronen: Dies sind Patronen, die vom Druckerhersteller selbst hergestellt werden.
* kompatible Patronen: Dies sind Patronen von Drittanbietern, die für die Arbeit in denselben Druckern wie OEM-Patronen entwickelt wurden, sind jedoch oft billiger.
* Nachfüllpatronen: Leere Patronen, die mit kompatiblen Tinten nachgefüllt werden können, was eine kostengünstige Option bietet.
* wiedergebaute Patronen: OEM -Patronen, die nachgefüllt und renoviert wurden.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Verwendung kompatibler oder nachgefüllter Patronen Ihre Druckergarantie verringern kann und die Druckqualität im Vergleich zu OEM -Patronen variieren kann. Überprüfen Sie immer die Bewertungen, bevor Sie Nicht-OEM-Optionen kaufen.
Um die in Großbritannien verfügbaren spezifischen Typen zu finden, müssten Sie Online -Händler (wie Amazon, Currys, Argos usw.) oder die Websites von Druckerherstellern durchsuchen, wobei Sie die Marke und das Modell Ihres Druckers angeben.