Es gibt viele Tintenstrahldrucker auf dem Markt von verschiedenen Herstellern. Hier sind einige Beispiele, die für Klarheit kategorisiert sind:
Home/Home Office Nutzung:
* Epson Ecotank ET-2760: Bekannt für sein nachfüllbares Tinten-Tanksystem, wodurch es für den Druck mit hohem Volumen kostengünstig ist.
* HP Deskjet 2755E: Eine budgetfreundliche All-in-One-Option (Druck, Scan, Scan, Kopie).
* Canon Pixma TR4720: Ein weiteres erschwingliches All-in-One mit drahtloser Konnektivität.
* Bruder MFC-J491DW: Ein vielseitiges All-in-One mit Faxfunktionen.
Business/Professional Use (oft höhere Funktionen und schnellere Geschwindigkeiten):
* Epson Workforce Pro WF-7840: Entwickelt für den Druck mit höherem Volumen mit größerer Papierkapazität.
* HP OfficeJet Pro 9025E: Ein robuster All-in-One-Drucker, der auf kleine Büros ausgerichtet ist.
* Canon Maxify GX7020: Ziel auf hochvolumigen Druck mit größeren Tintenpatronen.
Fotodrucker (Betonung auf Fotoqualität):
* Epson Expression Foto XP-970: Bietet hervorragende Fotodruckfunktionen.
* Canon Pixma TS8320: Eine weitere gute Option zum Drucken hochwertiger Fotos.
Großformatdrucker (für breitere Drucke):
* Epson Surecolor P600: Eine beliebte Wahl für professionelle Fotografen und Künstler. (Hinweis:Viele Großformat -Tintenstrahldrucker sind teurer und spezialisierter.)
Dies ist keine erschöpfende Liste, und es gibt viele andere Modelle aus diesen und anderen Marken (wie Lexmark, Bruder usw.). Der beste Drucker für Sie hängt von Ihren spezifischen Anforderungen, Ihrem Budget und Ihrem Druckvolumen ab. Betrachten Sie bei der Nachforschungen Faktoren wie Druckgeschwindigkeit, Druckqualität, Kosten pro Seite, Funktionen (Scannen, Kopieren, Faxen, drahtlose Konnektivität) und Papierhandhabungsfunktionen.