Das Betriebssystem (OS) behandelt diese Situation mit einem System namens
Spooling . So funktioniert es:
1. Druckaufträge werden in der Warteschlange gestellt: Wenn ein Programm eine Druckanforderung sendet, sendet das Betriebssystem die Daten nicht sofort an den Drucker. Stattdessen platziert es den Druckauftrag in einer Print -Warteschlange .
2. Drucker -Treiberverwaltung: Das Betriebssystem verwendet einen Drucker -Treiber, der für das Druckermodell spezifisch ist, um die Druckauftragsdaten korrekt zu formatieren.
3. Queue -Management drucken: Das Betriebssystem verwaltet die Druckwarteschlange und stellt sicher, dass Jobs in einer bestimmten Reihenfolge verarbeitet werden. Diese Reihenfolge kann sein:
* Erstinstiner, First-Out (FIFO): Jobs werden in der Reihenfolge gedruckt, die sie in der Warteschlange eintreffen.
* Prioritätsbasiert: Jobs mit höherer Priorität werden vor einer niedrigeren Priorität verarbeitet.
* Andere Faktoren: Das Betriebssystem kann Faktoren wie Dokumentgröße, Farbverbrauch oder sogar die Berechtigungen des Benutzers berücksichtigen.
4. Senden an den Drucker: Das Betriebssystem wählt den entsprechenden Druckauftrag aus der Warteschlange aus und sendet ihn an den Drucker, wenn er verfügbar ist.
5. Umgang mit Konflikten: Wenn der Drucker bereits mit einem früheren Job beschäftigt ist, hält das Betriebssystem den neuen Job in der Warteschlange, bis der Drucker verfügbar ist. Dies verhindert, dass der Drucker widersprüchliche Daten empfängt.
6. Fehlerbehandlung: Wenn beim Drucken Fehler vorliegen (z. B. Papierstau, außer Tinte), benachrichtigt das Betriebssystem wahrscheinlich den Benutzer und kann den Druckvorgang annachen, bis das Problem behoben ist.
Zusammenfassend:
Das Betriebssystem fungiert als Verkehrscontroller für Druckaufträge, verwaltet ihre Bestellung und stellt sicher, dass sie den Drucker reibungslos und ohne Konflikte erreichen. Auf diese Weise können mehrere Programme gleichzeitig Druckanfragen senden, und das Betriebssystem stellt sicher, dass sie kontrolliert und ordentlich gedruckt werden.