Laserdrucker verwenden kein Papier, das von einer Gebühr entwässert werden muss. Hier ist eine Aufschlüsselung darüber, wie sie funktionieren und warum das nicht notwendig ist:
Wie Laserdrucker funktionieren:
1. Bildbildung: Ein Laserstrahl scannt über eine rotierende Trommel, die mit einem photosensitiven Material überzogen ist. Der Laser erstellt ein statisches elektrisches Ladungsmuster, das dem zu druckenden Bild entspricht.
2. Toneranwendung: Die geladenen Bereiche auf der Trommel ziehen Tonerpartikel (ein feines Pulver) an und bilden das Bild.
3. auf Papier übertragen: Das Tonerbild wird von der Trommel auf das Papier übertragen.
4. Fusing: Der Toner wird erhitzt und in die Oberfläche des Papiers geschmolzen, wodurch das Bild dauerhaft repariert wird.
Die Rolle des statischen Stroms:
* statische Ladung auf der Trommel: Die photosensitive Trommel hat eine statische Ladung, um den Toner anzulocken. Diese Ladung wird sorgfältig kontrolliert und durch die Elektronik des Druckers manipuliert.
* Keine Gebühr auf dem Papier: Das Papier selbst hat keine signifikante statische Ladung. Es ist die Anklage der Trommel, die den Toner anzieht, und der Toner hält sich an das Papier.
Schlussfolgerung:
Es ist nicht erforderlich, eine Ladung aus dem Papier in einem Laserdrucker abzuleiten. Das Papier ist nicht aufgeladen; Der Toner hält sich aufgrund der Ladung auf der Trommel daran.