Jeder Drucker, der eine Verbindung zu einem Netzwerk herstellen kann, sei es kabelgebunden oder drahtlos, hat eine IP -Adresse. Dies beinhaltet:
* Netzwerkdrucker: Diese sind speziell so konzipiert, dass sie mit einem Netzwerk verbunden sind und von mehreren Benutzern zugegriffen werden. Sie haben in der Regel eine integrierte Netzwerk-Schnittstellenkarte (NIC).
* Multifunktionsdrucker (MFPS): Diese Geräte kombinieren die Funktionen des Drucks, Scannens, Kopierens und Faxen. Viele MFPs haben auch Netzwerkkonnektivität.
* Einige Home -Drucker: Während nicht alle Home -Drucker Netzwerkfunktionen haben, ermöglichen einige Modelle drahtlose oder verdrahtete Verbindungen und daher IP -Adressen.
Hier ist, warum Drucker IP -Adressen benötigen:
* Netzwerkkommunikation: Mit einer IP -Adresse kann der Drucker wie Computer, Laptops und andere Drucker mit anderen Geräten im Netzwerk kommunizieren.
* Ferndruck: Sie können Druckaufträge von überall im Netzwerk von einem anderen Raum oder Gebäude an den Drucker senden.
* Ressourcen teilen: Mehrere Benutzer können auf den Drucker zugreifen und Dokumente drucken, ohne sich physisch herzustellen.
, um die IP -Adresse Ihres Druckers zu finden:
* Sehen Sie sich die Anzeige des Druckers an: Viele Drucker zeigen ihre IP -Adresse auf ihrem LCD -Bildschirm.
* Überprüfen Sie das Handbuch des Druckers: Das Handbuch sollte Anweisungen zur Suche nach der IP -Adresse geben.
* Verwenden Sie die Einstellungen des Routers: Die Benutzeroberfläche Ihres Routers zeigt möglicherweise eine Liste mit verbundenem Geräten und deren IP -Adressen an.
* Verwenden Sie die Konfigurationsseite des Druckers: Greifen Sie auf die Webschnittstelle des Druckers zu und suchen Sie nach den Netzwerkeinstellungen.
Kurz gesagt, jeder Drucker, der eine Verbindung zu einem Netzwerk herstellen kann, verfügt über eine IP -Adresse.