Es ist schwierig, eine endgültige Liste von Druckern zu geben, die mit Linux arbeiten, weil:
* Linux ist extrem vielfältig: Es gibt viele verschiedene Verteilungen (wie Ubuntu, Fedora, Debian) und Versionen, die jeweils eigene Treiber und Kompatibilität haben.
* Drucker entwickeln sich ständig weiter: Neue Modelle werden häufig veröffentlicht und ältere Modelle werden möglicherweise nicht von neueren Linux -Systemen unterstützt.
* Treiberunterstützung variiert: Einige Hersteller bieten eine hervorragende Unterstützung für Linux, während andere überhaupt eine begrenzte oder gar keine Unterstützung bieten.
Hier finden Sie jedoch einige allgemeine Richtlinien und Ressourcen, mit denen Sie einen kompatiblen Drucker auswählen können:
Allgemeine Tipps:
* Suchen Sie nach "Linux-kompatiblen" Druckern: Dies wird häufig in der Produktbeschreibung oder auf der Website des Herstellers ausdrücklich angegeben.
* Unterstützung für die Becherunterstützung: Das gemeinsame Unix -Drucksystem (Cups) ist das Standarddrucksystem für Linux. Wenn ein Drucker mit Bechern kompatibel ist, funktioniert er eher.
* Wählen Sie einen Drucker aus einer bekannten Marke: Große Hersteller wie HP, Canon, Epson und Bruder bieten im Allgemeinen eine bessere Unterstützung für Linux -Fahrer an.
* Betrachten Sie Netzwerkdrucker: Netzwerkdrucker stellen eine direkte Verbindung zu Ihrem Netzwerk her und sind häufig einfacher mit Linux zu konfigurieren.
Ressourcen:
* Die Cups -Website: [https://www.cups.org/ weibliche(https://www.cups.org/) gibt Informationen zu Bechern und kompatiblen Druckern an.
* Linux -Verteilungen 'Support -Seiten: Die meisten wichtigen Linux -Verteilungen haben Seiten, die der Druckerunterstützung und -kompatibilität gewidmet sind.
* Online -Foren und -Sgemeinschaften: Die Suche nach "Linux -Druckerkompatibilität" oder "Beste Linux -Drucker" in Online -Foren, die Linux -Benutzern gewidmet sind, können wertvolle Erkenntnisse und Empfehlungen liefern.
* Datenbank OpenPrinting: [https://openprinting.org/ weibliches(https://openprinting.org/) Eine umfassende Datenbank, in der Druckermodelle und deren Kompatibilität mit verschiedenen Linux -Verteilungen aufgeführt sind.
Wichtiger Hinweis: Selbst wenn ein Drucker als kompatibel aufgeführt ist, müssen Sie möglicherweise Treiber herunterladen und installieren. Überprüfen Sie immer die Website des Herstellers auf bestimmte Anweisungen und Treiber -Downloads für Ihre Linux -Verteilung.
Zusätzlich zu den oben genannten Bedenken:
* Treiber werden oft aktualisiert: Wenn ein Drucker nicht funktioniert, überprüfen Sie die Treiber -Updates von der Website des Herstellers.
* Open-Source-Treiber: Für einige Drucker stehen auch von der Gemeinschaft entwickelte Treiber zur Verfügung, die zusätzliche Unterstützung bieten können.
Wenn Sie diese Tipps befolgen und die bereitgestellten Ressourcen verwenden, können Sie Ihre Chancen, einen Drucker zu finden, der fehlerfrei mit Ihrem Linux -System zusammenarbeitet.