Die überwiegende Mehrheit der modernen Drucker ist mit 64-Bit-Betriebssystemen kompatibel. Der Drucker selbst hat keinen 64-Bit-Prozessor auf die gleiche Weise wie ein Computer. Stattdessen bezieht sich die 64-Bit-Kompatibilität auf die Fähigkeit des Drucker-Fahrers, mit einem 64-Bit-Betriebssystem korrekt zu arbeiten.
Daher ist es irreführend, sich darauf zu konzentrieren, ob ein * Drucker * 64-Bit-kompatibel ist. Stattdessen sollten Sie nach:
* 64-Bit-Treiber: Stellen Sie bei der Installation eines Druckers sicher, dass Sie den richtigen 64-Bit-Treiber auf der Website des Herstellers herunterladen und installieren. Dies ist der entscheidende Faktor. Die meisten Hersteller bieten 64-Bit-Fahrer für ihre neueren Drucker an. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ist die Überprüfung der Support -Seite des Herstellers für Ihr spezifisches Druckermodell unerlässlich.
* Betriebssystemkompatibilität: Die Kompatibilität des Druckers wird hauptsächlich vom Betriebssystem bestimmt, nicht durch einen 64-Bit-Prozessor innerhalb des Druckers selbst. Überprüfen Sie die Website des Herstellers, um sicherzustellen, dass Ihr Drucker mit Ihrer Version von Windows 64-Bit oder MacOS (von inhärent 64-Bit) kompatibel ist.
Kurz gesagt, mach dir keine Sorgen, dass der Drucker "64-Bit" ist. Konzentrieren Sie sich darauf, den richtigen 64-Bit-Treiber für Ihren Drucker auf der Website des Herstellers zu finden. Wenn ein Fahrer verfügbar ist, funktioniert Ihr Drucker praktisch garantiert.