Es ist schwierig, eine definitive Liste von Druckern zu erstellen, die mit Linux kompatibel sind, da sich häufig neue Modelle ergeben und sich die Kompatibilität ändern kann. Hier ist jedoch eine Aufschlüsselung, wie Sie Drucker finden, die mit Ihrem Linux -System arbeiten:
Allgemeine Regeln:
* Netzwerkdrucker: Fast jeder netzwerkverbundene Drucker funktioniert mit Linux. Dies schließt Drucker ein, die Protokolle unterstützen wie:
* AirPrint: Das Druckprotokoll von Apple, das häufig unter Linux unterstützt wird.
* Tassen (gemeinsames Unix -Drucksystem): Der Standard -Druckserver für die meisten Linux -Verteilungen unterstützt verschiedene Protokolle.
* IP -Druck: Direkt auf die IP -Adresse eines Druckers drucken.
* Bonjour: Das Service Discovery Protocol von Apple kann verwendet werden, um Netzwerkdrucker zu finden.
* USB -Drucker: Die meisten USB -Drucker sind mit Linux kompatibel, müssen jedoch je nach Hersteller bestimmte Treiber installieren.
Kompatible Drucker finden:
1. Cups Website: [https://www.cups.org/ weibliches(https://www.cups.org/) Cups verwalten eine Datenbank mit unterstützten Druckern.
2. Dokumentation Linux -Verteilungsdokumentation: Die Website Ihrer Linux Distribution hat häufig eine Liste kompatibler Drucker.
3. OpenPrinting -Website: [https://openprinting.org/ weibliche(https://openprinting.org/) Bietet Informationen zu Druckertreibern und Unterstützung für verschiedene Linux -Verteilungen.
4. Hersteller Websites: Einige Hersteller bieten Linux -Treiber oder Installationsanweisungen für ihre Drucker an.
Tipps zum Auffinden kompatibler Drucker:
* Suchen Sie nach "Linux-kompatiblen" oder "Cups-kompatiblen" Bezeichnungen: Dies gibt Ihnen die beste Erfolgschance.
* nach Treibern prüfen: Wenn ein Fahrer verfügbar ist, funktioniert der Drucker wahrscheinlich.
* Betrachten Sie Ihren Anwendungsfall: Wenn Sie spezifische Druckbedürfnisse (z. B. Druckdrucken mit hohem Volumen, Fotodruck) haben, wählen Sie einen Drucker, der für eine gute Leistung in diesen Bereichen bekannt ist.
Wichtiger Hinweis: Während viele Drucker mit Linux kompatibel sind, erfordern einige ältere Modelle möglicherweise eine manuelle Konfiguration oder bestimmte Treiberinstallationen. Überprüfen Sie immer die Dokumentation und Online -Ressourcen für den spezifischen Drucker, an dem Sie interessiert sind.