Drucker, die elektrostatische Ladung verwenden, um ein Bild der Seite auf einem geladenen Photorezeptor zu erstellen, werden
Laserdrucker bezeichnet. und
xerografische Drucker .
So funktioniert es:
1. Laden: Eine rotierende Trommel (Photorezeptor) erhält eine gleichmäßige elektrostatische Ladung.
2. Bildbildung: Ein Laserstrahl sucht die Trommel und neutralisiert die Ladung in Bereichen, die den Bilddaten entsprechen.
3. Toneranwendung: Feine, pulverisierte Tonerpartikel (die ebenfalls geladen werden) werden von den geladenen Bereichen der Trommel angezogen.
4. Transfer: Das Tonerbild wird von der Trommel auf ein Blatt Papier übertragen.
5. Fusing: Wärme und Druck werden angewendet, um den Toner dauerhaft mit dem Papier zu verschmelzen.
Sowohl Laser- als auch xerografische Drucker tätigen nach diesem Prinzip, obwohl es einige Unterschiede in den Besonderheiten ihrer Umsetzung gibt.
Laserdrucker Verwenden Sie normalerweise einen Laserstrahl, um das Bild auf der Trommel zu erstellen, während xerografische Drucker Kann andere Lichtquellen wie LEDs oder eine Xenonlampe verwenden.