Mehrere Laserdruckerkomponenten können zu Streifen führen, darunter:
* Drum -Einheit (Photorezeptortrommel): Kratzer, Trümmer oder Schäden an der Trommeloberfläche sind häufige Ursachen für Streifen. Die Trommel ist dafür verantwortlich, das Bild zu erhalten und es an den Toner zu übertragen.
* Tonerpatrone: Niedriger Toner, beschädigte Tonerpatrone oder Tonerleckage können zu Streifen oder verblassten Bereichen führen.
* Reinigungsklinge/Wischer: Eine schmutzige oder abgenutzte Reinigungsklinge entfernt überschüssigen Toner nicht richtig aus der Trommel, was zu Streifen führt.
* Übertragungsrolle: Diese Komponente überträgt den Toner von der Trommel auf das Papier. Abnutzung, Beschädigung oder Aufbau von Trümmern auf der Transferrolle können Streifen erzeugen.
* Fixiereinheit: Während eine geringere Wahrscheinlichkeit direkte Streifen verursacht, kann eine fehlgeschlagene Fixiereinheit (die den Toner auf das Papier schmilzt) dazu führen, dass Toner verschmiert oder nicht vollständig verschmilzt, was zu einem streifigen Erscheinungsbild führt. Dies erscheint eher als schwache oder verblasste Gebiete als als unterschiedliche Streifen.
* Corona -Drähte (Ladestrollen): Diese Kabel berechnen die Trommel und das Papier, um die Tonerübertragung zu erleichtern. Wenn sie schmutzig, abgenutzt oder beschädigt sind, kann inkonsistente Ladungen Streifen verursachen.
Um die spezifische Ursache zu diagnostizieren, müssten Sie die Druckerkomponenten inspizieren und nach Anzeichen von Verschleiß, Beschädigung oder Trümmern suchen.