Der Druckertyp, der eine geladene Trommel verwendet, um Tintenpartikel auf Papier abzulegen, ist ein
Laserdrucker .
So funktioniert es:
1. Die Trommel wird aufgeladen: Eine rotierende Trommel wird elektrostatisch aufgeladen.
2. Bildbildung: Ein Laserstrahl scannt die Trommel und erzeugt ein Muster positiver und negativer Ladungen, die dem zu druckenden Bild entsprechen.
3. Toneranwendung: Feine, pulverisierte Tinte (Toner) wird von den geladenen Bereichen der Trommel angezogen.
4. auf Papier übertragen: Das mit Toner beschichtete Bild wird von der Trommel auf das Papier übertragen, das ebenfalls aufgeladen wird.
5. Fusing: Wärme und Druck den Toner auf das Papier verschmelzen und ein dauerhaftes Bild erzeugen.
Lassen Sie mich wissen, ob Sie mehr über Laserdrucker oder andere Drucktechnologien erfahren möchten!