Der Punktmatrixdrucker wurde von
Siemens Ag erfunden In den 1960er Jahren .
Während die spezifischen Erfinder und genauen Erfindungsdaten nicht allgemein bekannt sind, waren es Siemens, die den ersten kommerziell erfolgreichen Punktmatrixdrucker entwickelten, der Siemens T100 1967.
Das grundlegende Konzept des DOT -Matrixdrucks kann jedoch auf frühere Erfindungen zurückgeführt werden:
* 1953: Rudolf Hölle entwickelte eine ähnliche Technologie zum Drucken fotografischer Negative mit einer Punktmatrix.
* 1964: Raymond Kurzweil entwickelte einen Drucker mit einer 3x3 -Punktmatrix zum Drucken von Braille.
Daher umfasste die Entwicklung des DOT -Matrixdruckers im Laufe der Zeit Beiträge mehrerer Erfinder und Forscher.