Der Klang eines Druckers kann je nach Art des Druckers und seinem Alter in vielerlei Hinsicht beschrieben werden. Hier sind einige häufige Deskriptoren:
Allgemeine Geräusche:
* Klicken: Dies ist ein häufiger Geräusch, da sich der Druckkopf über das Papier bewegt.
* Surring: Die internen Mechanismen des Druckers können wie die Walzen und Fans einen surrenden Sound erzeugen.
* Summen: Dies kann durch die Motoren oder die Wärme des Druckers verursacht werden.
* Summing: Einige Drucker haben einen schwachen Summengeräusch.
spezifische Arten von Druckern:
* Inkjet: Oft als "Sputter" oder "Sprühen" beschrieben, wenn die Tinte auf das Papier ausgeworfen wird.
* Laser: Typischerweise bekannt für ein "Reißverschluss" oder "Whooshing" -Sund, während der Laser die Trommel scannt.
* Punktmatrix: Oft als "Klacker" oder "Hämmern" beschrieben, als der Druckkopf auf das Band schlägt.
Zusätzliche Beschreibungen:
* laut: Einige Drucker können ziemlich laut sein, insbesondere ältere Modelle oder solche mit hohen Druckgeschwindigkeiten.
* ruhig: Neuere Drucker sind oft als ruhiger ausgelegt.
* mechanisch: Der Klang kann als "klobig" oder "Roboter" beschrieben werden.
* nervig: Einige Leute finden den Klang eines Druckers sehr ablenkend.
Beschreibende Phrasen:
* "Der Drucker hat zum Leben erweckt, seine mechanischen Klicks füllen den Raum."
* "Ein konstantes, rhythmisches Summen erfüllte die Luft, als der Laserdrucker das Dokument verarbeitete."
* "Der alte Punktmatrixdrucker klapperte weg, jeder Schlag des Druckkopfs ein lautes, mechanischer Schlag."
Letztendlich besteht der beste Weg, den Klang eines Druckers zu beschreiben, darin, Ihre eigenen Wörter und Bilder zu verwenden, um die einzigartigen Eigenschaften des spezifischen Druckers zu erfassen, den Sie hören.