Sie definieren "Papiertyp" nicht auf die gleiche Weise, wie Sie eine Variable in der Programmierung definieren können. Stattdessen wählen Sie * einen Papiertyp aus einer Liste vordefinierter Optionen auf Ihrem HP-Drucker. Die Methode variiert geringfügig je nach Druckermodell und ob Sie das Bedienfeld des Druckers oder einen Computer verwenden:
Methode 1:Verwenden Sie das Drucker -Bedienfeld
1. Zugriff auf das Menü: Suchen Sie nach Schaltflächen wie "Menü", "Setup", "Einstellungen" oder einem ähnlichen Symbol auf dem Bedienfeld Ihres Druckers. Der genaue Ort und die genaue Terminologie variieren stark zwischen den Modellen.
2. Navigieren Sie zu Papiereinstellungen: Suchen Sie im Menü nach Optionen, die mit "Papier", "Papiertyp", "Medien", "Druckeinstellungen" oder ähnlichem zu tun haben. Möglicherweise müssen Sie durch mehrere Untermenüs navigieren.
3. Papiertyp auswählen: Sie sehen eine Liste vordefinierter Papiertypen (z. B. einfaches Papier, Fotopapier, Umschläge, Kartenbestände usw.). Verwenden Sie die Pfeiltasten und wählen Sie den Typ, der dem in Ihrem Drucker geladenen Papier übereinstimmt.
Methode 2:Verwenden des Computers (Druckertreiber)
Diese Methode ist normalerweise umfassender und bietet eine feinere Kontrolle:
1. Öffnen Sie den Dialogfeld Drucken: Wenn Sie ein Dokument drucken, klicken Sie in Ihrer Anwendung auf "Drucken".
2. Zugriff auf Druckereigenschaften: Suchen Sie nach einer Schaltfläche "Eigenschaften", "Druckereigenschaften", "Einstellungen" oder eine ähnliche Option im Dialogfeld Print. Der Standort dieser Taste unterscheidet sich in Abhängigkeit von Ihrem Betriebssystem (Windows, MacOS) und der Anwendung geringfügig.
3. Papier-/Medieneinstellungen finden: Navigieren Sie in den Druckereigenschaften zur Registerkarte "Papier/Medien" oder "Papier/Qualität".
4. Papiertyp auswählen: Wählen Sie den entsprechenden Papiertyp aus dem Dropdown -Menü oder der Liste. In der Regel finden Sie hier eine breitere Vielfalt von Optionen im Vergleich zum Drucker -Bedienfeld. Einige Fahrer können Sie möglicherweise sogar benutzerdefinierte Papiertypen erstellen.
Wichtige Überlegungen:
* Papier im Tablett geladen: Stellen Sie sicher, dass der von Ihnen ausgewählte Papier -Typ mit dem tatsächlich im Druckerschalen geladenen Papier übereinstimmt. Die Verwendung der falschen Einstellung kann zu Staus, schlechter Druckqualität oder sogar Schäden am Drucker führen.
* Treiberaktualisierungen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Drucker-Treiber auf dem neuesten Stand sind. Veraltete Treiber erkennen nicht alle Papiertypen oder bieten die genauesten Einstellungen an.
* Druckermodell: Die genauen Schritte und verfügbaren Optionen hängen stark von Ihrem spezifischen HP -Druckermodell ab. Wenden Sie sich an das Handbuch Ihres Druckers, um die genauesten Anweisungen zu erhalten.
Wenn Sie Probleme haben, sollten Sie online nach "[Ihr HP -Druckermodell] -Papiertypeinstellungen" spezifischere Anweisungen und möglicherweise Fehlerbehebungstipps geben.