Sie können keine DICOM -Datei (DICOM) wie ein JPEG oder PDF direkt ausdrucken. DICOM-Dateien enthalten medizinische Bilddaten zusammen mit Metadaten, kein Bild mit Bereitsabdruck. Sie benötigen eine spezielle Software, um sie zu bewältigen. Der Prozess umfasst mehrere Schritte:
1. Anzeigen und Verarbeitung der DICOM -Datei:
* DICOM Viewer: Sie benötigen eine DICOM Viewer -Softwareanwendung. Viele sind erhältlich und reichen von kostenlosen und offenen Optionen (wie Osirix, 3D Slicer oder ImageJ mit Plugins) bis hin zu kommerziellen, fortschrittlicheren, medizinischen Bildgebungssoftwarepaketen. Mit diesen Zuschauern können Sie die DCM -Datei öffnen, Fenster (Helligkeit/Kontrast) einstellen und möglicherweise andere Bildmanipulationen durchführen.
* Bildumwandlung (oft notwendig): Die meisten DICOM -Zuschauer ermöglichen es Ihnen, das Bild in einem Standard -druckbaren Format wie JPEG, PNG oder TIFF zu exportieren. Dies ist oft der notwendige Schritt vor dem Drucken.
2. Drucken des konvertierten Bildes:
* Standarddrucker -Treiber: Sobald Sie die DICOM -Bilddaten als JPEG, PNG oder TIFF exportiert haben, können Sie das Standarddialogfeld "Standarddruck" Ihres Betriebssystems auf einen beliebigen kompatiblen Drucker drucken.
Kurz gesagt, der Prozess ist:
1. Öffnen Sie die DCM -Datei In einem Dicom -Betrachter.
2. Bildaussehen einstellen falls erforderlich (Helligkeit, Kontrast usw.).
3. Das Bild exportieren Als gemeinsames Bildformat (JPEG, PNG oder TIFF).
4. Drucken Sie das exportierte Bild Verwendung der Druckfunktionen Ihres Betriebssystems.
Wichtige Überlegungen:
* Bildqualität: Die Qualität des gedruckten Bildes hängt von der Auflösung der ursprünglichen DICOM -Datei, den Einstellungen des Betrachters und der Auflösung Ihres Druckers ab. Hochauflösende DICOM-Dateien erzeugen im Allgemeinen Drucke in besserer Qualität.
* Anmerkungen: Anmerkungen innerhalb der DICOM -Datei (wie die Markierungen des Arztes) können beim Exportieren in andere Formate erhalten bleiben oder nicht. Überprüfen Sie die Exportoptionen Ihres Dicom -Viewers.
* Privatsphäre: Dicom -Dateien enthalten häufig Patienteninformationen. Stellen Sie sicher, dass Sie bei der Behandlung und Drucken dieser Dateien an relevante Datenschutzbestimmungen (wie HIPAA) einhalten. Entfernen Sie die Identifizierung von Informationen, bevor Sie bei Bedarf drucken.
* Softwareauswahl: Der beste Dicom -Viewer für Sie hängt von Ihren Bedürfnissen und Ihrem technischen Fachwissen ab. Einfache Zuschauer sind in Ordnung für die grundlegende Anzeige und den Druck, während fortschrittlichere Software mehr Funktionen für die Bildmanipulation und -analyse bietet.