für Plastikmaske:
Um Bilder auf eine Kunststoffmaske zu drucken, können Sie je nach Art der Maske und den Eigenschaften des Bildes verschiedene Techniken verwenden. Hier ist ein allgemeiner Überblick über die beteiligten Schritte:
1. das Bild vorbereiten:
- Wählen Sie ein hochauflösendes Bild aus. Die Auflösung sollte mindestens 300 dpi (Punkte pro Zoll) für einen klaren Druck betragen.
- Passen Sie die Bildgröße an die Abmessungen der Maske an.
- Spiegeln Sie das Bild horizontal wider, wenn die Maske im Gesicht getragen werden soll.
2. Wählen Sie die Druckmethode:
A) *Tintenstrahldrucker:*
- Verwenden Sie einen Tintenstrahldrucker mit Farbstoffsublimation-Tinten. Diese Tinten sind so ausgelegt, dass sie auf wärmeresistente Materialien übertragen werden.
- Stellen Sie sicher, dass die Druckereinstellungen auf die richtige Medientyp und die Druckqualität festgelegt sind.
b) *Laserdrucker:*
- Verwenden Sie einen Laserdrucker mit Tonerpatronen, die speziell zum Drucken auf Kunststoff formuliert sind.
- Stellen Sie sicher, dass der Drucker mit dem für die Maske verwendeten Kunststoff kompatibel ist.
c) *Wärmepresstransfer:*
- Diese Technik umfasst das Übertragen eines gedruckten Bildes von speziellem Übertragungspapier mit Wärme und Druck auf die Kunststoffmaske.
3. die Maske vorbereiten:
- Die Maskenoberfläche reinigen und trocknen.
- Tragen Sie eine dünne Schicht hitzebeständigem Klebstoff auf die Maske auf, in der das Bild platziert wird. Dies hilft sicherzustellen, dass das Bild gut am Kunststoff hält.
4. das Bild drucken:
- Laden Sie die Bilddatei auf Ihren Computer.
- Schließen Sie den Drucker an Ihren Computer an und stellen Sie sicher, dass er drucken ist.
- Befolgen Sie die Druckeranweisungen, um den Druckvorgang zu initiieren.
5. das Bild übertragen (für Wärmepressenübertragung):
- Wenn Sie die Wärmepresse -Übertragungsmethode verwenden, platzieren Sie das gedruckte Übertragungspapier mit dem Bild nach unten auf der Maske.
- Abdecken Sie mit einem Schutzblatt oder einem Teflonblatt.
- Stellen Sie die Wärmepresse gemäß den Anweisungen zum Übertragungspapier auf die empfohlene Temperatur und Zeit ein.
- Drücken Sie die Wärmepresse für die angegebene Zeit fest.
- Lassen Sie die Maske vor dem Umgang vollständig abkühlen.
6. Finish und Siegel (optional):
- Nach dem Drucken können Sie der Maske eine Dichtmittel- oder Schutzbeschichtung hinzufügen, um das Bild vor Verblassen, Kratzen oder Wasserschäden zu schützen.
für Keramikmaske:
Das Drucken von Bildern auf eine Keramikmaske beinhaltet einen Prozess, der als Keramik -Auftragsanwendung bezeichnet wird. Aufkleberpapier wird verwendet, um das Bild mit Wärme auf die Maske zu übertragen. Hier ist ein allgemeiner Überblick über die beteiligten Schritte:
1. das Bild vorbereiten:
- Wählen Sie ein hochwertiges digitales Bild mit einer Auflösung von mindestens 300 dpi.
- Die Größe des Bildes für die Abmessungen der Keramikmaske ändern.
- Spiegeln Sie das Bild horizontal wider, wenn die Maske im Gesicht getragen werden soll.
2. Das Bild drucken:
- Drucken Sie einen Laserdrucker, um das Bild auf Aufkleber Papier zu drucken. Das Aufkleberpapier ist speziell beschichtet, um Bilder mit Wärme zu übertragen.
- Stellen Sie sicher, dass die Druckereinstellungen auf Dekalpapier gedruckt werden.
3. die Keramikmaske vorbereiten:
- Reinigen und trocknen Sie die Maskenoberfläche, um Schmutz oder Rückstände zu entfernen.
- Tragen Sie eine dünne Wasserschicht auf den Bereich auf, in dem der Aufkleber platziert wird. Dies wird dazu beitragen, dass der Aufkleber besser haften.
4. den Aufkleber anwenden:
- Einweichen Sie das gedruckte Aufkleberpapier für einige Sekunden lang in Wasser, bis sich das Backing -Papier zu trennen beginnt.
- Schieben Sie den Aufkleber vorsichtig auf die Maske und richten Sie ihn vorsichtig mit der gewünschten Position aus.
- Verwenden Sie eine weiche Bürste oder Rakel, um Luftblasen oder überschüssiges Wasser zu entfernen.
5. trocken und feuern Sie die Maske:
- Lassen Sie die Maske einige Stunden oder über Nacht bei Raumtemperatur gründlich trocknen.
- Sobald die Maske trocknen ist, in einen Ofen einlegen und nach der empfohlenen Brandungstemperatur und -dauer für die Art der verwendeten Keramik feuern.
6. beenden und schützen (optional):
- Nach dem Brennen können Sie eine klare Glasur auf die Maske anwenden, um das Bild zu verbessern und zusätzlichen Schutz zu bieten.
Es ist wichtig zu beachten, dass der genaue Prozess und die Materialien, die zum Drucken von Kunststoff- oder Keramikmasken erforderlich sind, je nach den verwendeten Materialien und den gewünschten Ergebnissen variieren können. Beziehen Sie sich immer auf die Anweisungen des Herstellers für die Best Practices und Vorsichtsmaßnahmen.