Sie können Bilder ohne Microsoft Office mit mehreren Methoden drucken, abhängig von Ihrem Betriebssystem und der von Ihnen verfügbaren Software. Hier sind einige Optionen:
* Verwenden Sie den integrierten Foto-Betrachter: Sowohl Windows als auch MacOS verfügen über integrierte Anwendungen zum Anzeigen von Bildern. Diese haben normalerweise eine Druckoption.
* Windows: Öffnen Sie das Bild in der Fotos -App (oder im Standard -Image -Viewer). Suchen Sie im Menü nach einer Schaltfläche "Druck" oder Option "Drucken" (normalerweise Datei> Druck).
* macOS: Öffnen Sie das Bild in der Vorschau. Gehen Sie zu Datei> Drucken.
* Verwenden eines Webbrowsers: Mit den meisten modernen Webbrowsern (Chrom, Firefox, Safari, Edge) können Sie Bilder direkt drucken. Öffnen Sie das Bild in Ihrem Browser und verwenden Sie die Druckfunktion des Browsers (normalerweise Strg+P oder CMD+P).
* Verwenden von Bildbearbeitungssoftware: Es gibt viele kostenlose und bezahlte Bildbearbeitungsprogramme, die Druckfunktionen anbieten. Beispiele sind:
* Gimp (GNU -Bildmanipulationsprogramm): Eine kostenlose und offene Alternative zu Photoshop.
* Paint.net: Ein kostenloser und benutzerfreundlicher Image-Editor für Windows.
* Photoscape X: Ein kostenloser Image -Editor mit einer einfachen Schnittstelle.
* Verwenden einer dedizierten Druck -App: Einige Drucker sind mit ihrer eigenen Software oder Apps geliefert, die direkt von einem Gerät von einem Gerät gedruckt werden können. Überprüfen Sie die Dokumentation Ihres Druckers für diese Option.
Kurz gesagt: Sie benötigen kein Microsoft Office, um Bilder zu drucken. Ihr Betriebssystem oder ein leicht verfügbares Stück KOSTENLOSES Software wird wahrscheinlich den Trick machen. Öffnen Sie einfach das Bild in einer geeigneten Anwendung und suchen Sie nach der Option "Druck".