Wie Leitungsdrucker funktionieren:Eine Reise durch den Druckzyklus
Liniendrucker, obwohl sie größtenteils durch Laser- und Inkjet -Drucker ersetzt wurden, waren einst die Arbeitspferde der Druckwelt. Ihr einzigartiger Mechanismus, der für Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit gebaut wurde, verdient einen genaueren Blick:
1. Der Kern:Der Druckhammer
Liniendrucker verwenden hauptsächlich einen Druckhammermechanismus Zeichen erstellen. Stellen Sie sich eine Reihe von Hämmern vor, die jeweils eine Charakterposition auf der gedruckten Linie darstellen. Diese Hämmer werden durch Electromagnets gesteuert , die durch elektronische Signale aktiviert werden.
2. Die Leinwand:die Drucklinie
A Drucklinie (Typischerweise ein Metallstange) befindet sich vor den Hämmern. Die Drucklinie enthält ein Tintenband, ähnlich einem Schreibmaschinenband.
3. Der Auslöser:das Drucksignal
Wenn ein Zeichen gedruckt werden muss, wird das entsprechende Elektromagnet aktiviert. Dies verursacht den Druckhammer Um die Drucklinie zu treffen, zwingen .
4. Die Reise:Die Papierbewegung
Das Papier wird durch den Drucker gefüttert, typischerweise auf Traktor-Feed-Mechanismen Das griff die Ränder des Papiers. Das Papier bewegt sich in einer Schritt-für-Schritt-Mode , mit jedem Schritt entspricht einer neuen Textzeile.
5. Der Zyklus:Wiederholen und drucken
Dieser gesamte Vorgang wiederholt sich für jede Textzeile und erstellt die gedruckte Ausgabe.
Arten von Zeilendruckern:
Während der Kernmechanismus ähnlich ist, gibt es verschiedene Arten von Liniendruckern:
* Impact Line Drucker: Diese verwenden die direkten Auswirkungen von Hämmern auf die Drucklinie, wie die dot-matrix Drucker, der Zeichen mit einer Punktmatrix erstellt.
* Nicht-Impact-Liniendrucker: Diese verwenden andere Methoden zum Übertragen des Bildes, z. B. thermische Drucker , wo Wärme verwendet wird, um eine Tinte auf Wachsbasis auf das Papier zu schmelzen.
Vor- und Nachteile von Liniendruckern:
Profis:
* hohe Geschwindigkeit: Liniendrucker wurden für Geschwindigkeit ausgelegt und drucken jeweils eine ganze Linie.
* Haltbarkeit: Sie wurden gebaut, um schwere Arbeitsbelastungen zu bewältigen, und hatten weniger bewegliche Teile als andere Drucker, was sie robust machte.
* Zuverlässigkeit: Sie wurden allgemein als sehr zuverlässig angesehen und hatten eine lange Lebensdauer.
Nachteile:
* laut: Sie waren berüchtigt für ihre laute Operation.
* begrenzte Grafiken: Sie wurden hauptsächlich für textbasierten Drucke und nicht für komplexe Grafiken entwickelt.
* sperrig und teuer: Im Vergleich zu modernen Druckern waren die Liniendrucker groß und teuer.
Das Erbe der Liniendrucker:
Obwohl in der Neuzeit weitgehend veraltet ist, spielten Liniendrucker eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Drucktechnologie. Sie legten den Grundstein für den Hochgeschwindigkeitsdruck, den wir heute für selbstverständlich halten. Die Grundprinzipien der Charakterbildung und des Linien-für-Linien-Drucks werden weiterhin in modernen thermischen und dot-Matrix-Druckern verwendet, auch wenn sich die Technologie selbst weiterentwickelt hat.