Hier finden Sie eine Aufschlüsselung, wie Sie einen netzwerkbereiteten Drucker sowie die Methoden und Dinge identifizieren können, nach denen Sie suchen sollten:
1. Druckerspezifikationen:
* Überprüfen Sie das Benutzerhandbuch: Die zuverlässigste Quelle. Suchen Sie nach Begriffen wie "Netzwerkdrucker", "Ethernet", "Wireless" oder "Wi-Fi" im Abschnitt Spezifikationen oder Funktionen.
* Hersteller -Website: Besuchen Sie die Produktseite des Druckers auf der Website des Herstellers für detaillierte Spezifikationen. Suchen:
* Konnektivitätsoptionen: Sollte Ethernet (verkabelt) und/oder wi-fi (drahtlos) als Optionen auflisten.
* Netzwerkprotokollunterstützung: Beinhaltet häufig die Unterstützung für Protokolle wie TCP/IP, SMB/CIFs oder Appletalk.
* Verpackung: Die Box kann "Netzwerkbereitschaft" oder Listen-Konnektivitätsoptionen angeben.
2. Physische Inspektion:
* Ethernet -Port: Ein netzwerkberechtigter Drucker verfügt normalerweise über einen Ethernet-Port (RJ-45-Anschluss).
* drahtlose Antenne: Wenn der Drucker Wi-Fi aktiviert ist, hat er eine sichtbare Antenne.
* Konfigurationsschaltflächen: Suchen Sie nach Schaltflächen oder einem Anzeigebildschirm, auf dem Sie die Netzwerkeinstellungen anpassen können (z. B. Wi-Fi-Name und Kennwort).
3. Netzwerkentdeckung:
* Windows:
* Öffnen Sie das "Bedienfeld" (oder "Einstellungen" in Windows 10) und gehen Sie zu "Geräte und Drucker".
* Ihr Netzwerkdrucker sollte in der Liste angezeigt werden.
* macOS:
* Öffnen Sie "Systemeinstellungen" und wählen Sie "Drucker &Scanner".
* Network-fähige Drucker in Ihrem Netzwerk sollten aufgeführt sein.
* Linux:
* Verwenden Sie den Befehl `lpstat -a`, um alle verfügbaren Drucker aufzulisten. Netzwerkdrucker werden in der Ausgabe angezeigt.
4. Geräte -Manager (Windows):
* Gehen Sie zum "Geräte-Manager" (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "diesen PC" oder "My Computer" und wählen Sie "verwalten", dann "Geräte-Manager").
* Erweitern Sie den Abschnitt "Netzwerkadapter".
* Suchen Sie nach Einträgen im Zusammenhang mit dem Drucker und geben die Netzwerkverbindung an.
5. Router/Zugriffspunktkonfiguration:
* Melden Sie sich in der Weboberfläche Ihres Routers an.
* Suchen Sie nach einer Liste "Connected Devices" oder "DHCP Clients". Ihr Netzwerkdrucker sollte dort aufgeführt sein.
Zusätzliche Tipps:
* Testen Sie die Verbindung: Wenn Sie vermuten, dass ein Drucker netzwerkbereit ist, versuchen Sie, ihn mit Ihrem Netzwerk zu verbinden. Wenn es in Ihrer Druckerliste erscheint, können Sie loslegen!
* Netzwerkunterstützung: Einige Drucker benötigen möglicherweise eine spezielle Software für das Netzwerk -Setup. Weitere Einrichtungsanweisungen finden Sie auf der Website des Herstellers.
Wichtige Überlegungen:
* netzwerkbereitete Drucker erfordern eine Netzwerkverbindung. Sie werden nicht ohne einen arbeiten.
* Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker mit Ihrem Betriebssystem und Ihrem Netzwerk kompatibel ist.
* Sicherheit: Schützen Sie Ihr Netzwerk mit einem starken Passwort, um den unbefugten Zugriff auf Ihren Drucker zu verhindern.