Sie können eine Vorlage nicht direkt auf Carbonpapier ausdrucken. Carbonpapier ist ein dünnes Papierblech mit einer Kohlenstoffbeschichtung auf einer Seite. Es wird verwendet, um Kopien schriftlicher Dokumente zu erstellen, indem der Druck des Schreibens auf die Kohlenstoffschicht übertragen wird, die dann eine Markierung auf dem Papier darunter hinterlässt.
Hier erfahren Sie, wie Sie eine Vorlage mit Carbonpapier verwenden:
1. Das Kohlenstoffpapier platzieren: Setzen Sie das Kohlenstoffpapier mit der Kohlenstoffseite auf dem Papier auf, auf das Sie die Vorlage übertragen möchten.
2. Die Vorlage positionieren: Legen Sie Ihre Vorlage auf das Kohlenstoffpapier.
3. die Vorlage verfolgen: Verwenden Sie einen Stift oder Bleistift, um nach den Zeilen Ihrer Vorlage zu verfolgen. Der Druck Ihres Schreibens überträgt das Design auf das Papier unten.
4. Entfernen Sie die Vorlage und das Kohlenstoffpapier: Heben Sie die Schablone und das Kohlenstoffpapier vorsichtig von der darunter liegenden Zeitung vor. Das Design ist auf dem unteren Blatt sichtbar.
Um eine Vorlage zu drucken, haben Sie einige Optionen:
* direkt auf ein Blatt Papier drucken: Wenn Sie eine digitale Version der Vorlage haben, drucken Sie sie einfach auf ein reguläres Blatt Papier aus. Sie können dann diese gedruckte Vorlage verwenden, um auf andere Oberflächen zu verfolgen.
* eine Transparenz verwenden: Drucken Sie die Vorlage auf ein Transparenzblatt. Auf diese Weise können Sie die Vorlage klar sehen, wenn Sie sie zur Verfolgung auf eine andere Oberfläche platzieren.
* Verwenden Sie eine Schablone: Sie können eine Schablone aus Ihrer Vorlage erstellen, indem Sie die Bereiche ausschneiden, die Sie übertragen möchten. Dies kann für komplexe Designs hilfreich sein.
Denken Sie daran, bei der Verfolgung immer eine leichte Berührung zu verwenden, um zu vermeiden, dass das Kohlenstoffpapier verschmiert wird.