Hier erfahren Sie, wie Sie eingehender Druck auf Ihrem Computer vergrößern, zusammen mit einigen Erklärungen:
Vor dem Drucken (Vergrößern des Inhalts)
* Zoom im Dokument: Die meisten Anwendungen, die Dokumente verarbeiten (wie Microsoft Word, Google Docs, PDFS), haben Zoomfunktionen:
* Tastaturverknüpfungen: Strg und + (plus), um zu zoomen, Strg und - (minus), um herauszusagen.
* Suchen Sie nach einer Lupe -Glas -Symbol oder einer "Zoom" -Option in den Menüs der Anwendung.
* Seitenlayout anpassen (Ränder und Ausrichtung):
* kleinere Ränder: Reduzieren Sie den Raum um die Ränder der Seite und bieten Sie mehr Platz für Inhalte.
* Landschaftsorientierung: Wenn Ihr Inhalt breit ist, wechseln Sie von Porträt (vertikal) zu Landschaft (horizontal).
* Schriftgröße: Wenn Sie die Kontrolle über das Quelldokument haben, macht das Erhöhen der Schriftgröße den Text direkt größer.
Während des Drucks (Vergrößern des Ausdrucks)
* Druckereinstellungen - Skalierung: Die meisten Drucker ermöglichen es Ihnen, die Druckgröße zu skalieren:
* Suchen Sie nach "Skala", "Anpassung an Seite" oder "Posterdruck" -Optionen im Dialogfeld "Drucker".
* Sie können in der Regel einen Prozentsatz auswählen, um den Ausdruck zu vergrößern (z. B. 125%, 150%).
Wichtige Überlegungen:
* Bildqualität: Denken Sie daran, dass dramatisch vergrößerte Bilder zu Pixelierung führen können (ein verschwommenes oder blockisches Erscheinungsbild).
* Seite bricht: Das Anpassen der Einstellungen kann dazu führen, dass Ihr Dokument reflowiert und möglicherweise die Seitenunterbrechungen ändern.
Wenn Sie mir sagen können, aus welchem Programm Sie drucken, kann ich Ihnen möglicherweise spezifischere Anweisungen geben!