Die Methode zum Löschen von Dokumenten, die darauf warten, gedruckt zu werden, hängt von Ihrem Betriebssystem und Ihrem Drucker ab. Hier ist eine Aufschlüsselung für gemeinsame Szenarien:
Windows:
* Verwenden der Druckerwarteschlange: Dies ist die häufigste Methode.
1. Öffnen Sie das Menü Start und suchen Sie nach "Druckern" oder "Geräten und Druckern".
2. Finden Sie Ihren Drucker in der Liste und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
3. Wählen Sie "Sehen Sie, was druckt". Dies öffnet die Druckerwarteschlange.
4. Suchen Sie die Dokument (en), die Sie löschen möchten.
5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Dokument und wählen Sie "Abbrechen".
* Verwenden des Druckspoolers (Fortgeschrittene): Wenn die obige Methode nicht funktioniert, müssen Sie möglicherweise direkt auf den Druckspooler zugreifen. Vorsicht: Das falsche Manipulieren des Druckspoolers kann Probleme verursachen.
1. Öffnen Sie das Menü Start und suchen Sie nach "Diensten".
2. Finden Sie den "Print Spooler" -Dienst und stoppen Sie ihn.
3. Navigieren Sie zu `c:\ windows \ system32 \ spool \ printers` (oder den äquivalenten Pfad auf Ihrem System). Dieser Ordner enthält die Druckaufträge. Achten Sie darauf, in diesem Ordner nichts anderes zu löschen.
4. Löschen Sie die Dateien, die sich auf die Druckaufträge beziehen, die Sie entfernen möchten. Sie haben normalerweise .SHD (Schatten) und .SPL (Spool) Erweiterungen.
5. Starten Sie den "Print Spooler" -Dienst neu.
macOS:
* Verwenden der Druckwarteschlange:
1. Öffnen Sie die Systemeinstellungen .
2. Klicken Sie auf Drucker &Scanner .
3. Wählen Sie Ihren Drucker aus.
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Warteschlange drucken" . Dies zeigt Ihnen die Dokumente, die auf den Drucken warten.
5. Wählen Sie die Dokument (en) aus, die Sie löschen möchten, und klicken Sie auf die "x" Taste (oder der Müll kann Symbol).
Linux:
Die Methode variiert erheblich von Ihrer Desktop -Umgebung (GNOME, KDE, XFCE usw.) und dem verwendeten Drucksystem (Tassen sind am häufigsten). Im Allgemeinen finden Sie einen Drucker -Warteschlangenmanager im Menü "Systemeinstellungen oder Anwendungen". Der Prozess beinhaltet normalerweise:
1. Finden Sie den Drucker -Warteschlangenmanager (häufig über die Systemeinstellungen zugänglich).
2. Lokalisierung des Druckauftrags.
3.. Stornieren oder Löschen des Druckauftrags.
Wenn Sie Cups direkt verwenden, müssen Sie möglicherweise die Befehlszeile verwenden, um Druckaufträge zu verwalten. Dies ist fortgeschrittener und nicht empfohlen, es sei denn, Sie sind mit der Befehlszeile vertraut.
Wenn Sie immer noch Probleme haben:
* Überprüfen Sie die Anzeige Ihres Druckers: Einige Drucker verfügen über ein eigenes Print -Warteschlangenmanagementsystem, auf das Sie über das Bedienfeld des Druckers zugreifen können.
* Starten Sie Ihren Computer neu: Dies kann häufig temporäre Störungen im Drucksystem auflösen.
* Starten Sie Ihren Drucker neu: Dies kann alle Probleme im Drucker selbst löschen.
* Nach Problemen mit dem Druckertreiber prüfen: Veraltete oder beschädigte Druckertreiber können Probleme verursachen. Aktualisieren oder installieren Sie den Treiber bei Bedarf neu.
Denken Sie daran, immer vorsichtig zu sein, wenn Sie Dateien aus Systemordnern löschen. Eine falsche Löschung kann zur Systeminstabilität führen. Wenn Sie sich über einen dieser Schritte nicht sicher sind, ist es am besten, Hilfe von jemandem zu suchen, der mit Computersystemen oder Ihrer IT -Unterstützung erfahren hat.