Die Häufigkeit von Inventorien -Bürogeräten hängt von mehreren Faktoren ab, darunter:
* Größe des Unternehmens und die Menge an Ausrüstung: Ein kleines Büro mit minimaler Ausrüstung benötigt möglicherweise nur einmal im Jahr ein Lagerbestand, während ein großes Unternehmen mit zahlreichen Vermögenswerten möglicherweise häufigere Lagerbestände benötigt, möglicherweise vierteljährlich oder sogar monatlich.
* Verlustrisiko oder Diebstahl: Umgebungen mit höherem Risiko (z. B. hoher Mitarbeiterumsatz, ungesicherter Speicher) erfordern häufigere Lagerbestände.
* interne Steuerelemente und Verfahren: Starke interne Bedienelemente und regelmäßige Tracking -Systeme können den Bedarf an häufigen vollständigen Lagerbeständen verringern. Stattdessen können Punktprüfungen oder zyklische Zählen ausreichen.
* Prüfungsanforderungen: Externe Audits erfordern möglicherweise spezifische Bestandsfrequenzen.
* Ausrüstungsart: Hochwertige Gegenstände oder Ausrüstungsgegenstände sollten häufiger überprüft werden.
Es gibt keine einzige richtige Antwort. Ein guter Ausgangspunkt für die meisten Unternehmen ist jährlich , aber viele finden das ein semi-jährliches oder vierteljährlich Das Inventar bietet eine bessere Kontrolle und ermöglicht eine schnellere Identifizierung fehlender oder beschädigter Gegenstände. Unabhängig von der Frequenz ist ein robustes System zur Verfolgung von Vermögenswerten das ganze Jahr über entscheidend. Dies kann die Markierung von Geräten, die Verwendung einer Asset -Management -Software und die Aufrechterhaltung eines detaillierten Protokolls der Gerätebewegungen umfassen.