Drucker produzieren Farbe unter Verwendung verschiedener Methoden abhängig vom Druckertyp:
Inkjet -Drucker:
Tintenstrahldrucker verwenden winzige Düsen, um Tintentröpfchen auf das Papier zu sprühen. Die Farbe wird durch eine Kombination aus Cyan (C), Magenta (M), Gelb (Y) und Schlüssel (schwarz oder k) erreicht Tinten. Dies ist als CMYK -Farbmodell bekannt.
* Subtraktive Farbmischung: CMYK arbeitet durch Subtrahieren von Farben von weißem Licht. Cyan absorbiert rot, Magenta absorbiert grün und gelb blau. Durch die Übergabe verschiedener Mengen dieser Tinten kann eine breite Palette von Farben erzeugt werden. Schwarze Tinte (k) wird hinzugefügt, um die Tiefe und Schärfe dunkler Farben zu verbessern und die Menge an Cyan, Magenta und Gelb zu verringern, die Tinte und Zeit sparen.
Laserdrucker:
Laserdrucker verwenden eine indirektere Methode. Sie sprühen keine Tinte, sondern verwenden Toner, ein feines Pulver, das mit Wärme mit dem Papier verschmolzen ist. Wie Inkjet -Drucker verwenden sie normalerweise das CMYK -Farbmodell.
* Toneranwendung: Ein Laser lädt Bereiche einer rotierenden Trommel auf und zieht Tonerpartikel an. Die Trommel rollt dann über das Papier und überträgt den Toner. Schließlich verschmelzen Wärme den Toner mit dem Papier und erzeugt das Bild. Für jede Farbe können separate Trommeln oder Abschnitte einer Trommel verwendet werden.
Andere Druckmethoden:
Es gibt andere Druckmethoden, die jeweils einen eigenen Farbansatz haben:
* Farbstoff-Sensen-Drucker: Diese Drucker verwenden Wärme, um Farbstoff auf eine spezielle Art von Papier zu übertragen. Sie erzeugen oft sehr lebendige und glatte Farbgradienten.
* Thermaldrucker: Diese Drucker verwenden Wärme, um ein spezielles hitzempfindliches Papier zu aktivieren und ihre Farbe zu ändern. Während sie Farbe produzieren können, ist die Farbenpection begrenzt.
* 3D -Drucker: Die Farbe im 3D -Druck hängt stark von der spezifischen Technologie ab. Einige verwenden mehrere Filamente verschiedener Farben, während andere nach dem Drucken des Objekts Farbe anwenden können (z. B. Malerei).
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich die spezifischen Mechanismen unterscheiden, aber die meisten Farbdrucker stützen sich auf das Prinzip des mischenden Farbmischens mit Cyan, Magenta, Gelb und schwarzen Tinten oder Tonern, um eine breite Palette von Farben auf der Seite zu erstellen.