Die Methode zum Registrieren eines Druckers auf Ihrem Computer hängt stark von Ihrem Betriebssystem (Windows, MacOS, Linux, ChromeOS) ab und davon, ob der Drucker über USB, Netzwerk (Wi-Fi oder Ethernet) oder einen Cloud-Dienst verbunden ist. Hier ist ein allgemeiner Überblick:
1. Anschließen des Druckers:
* USB: Schließen Sie den Drucker physisch mit einem USB -Kabel an Ihren Computer an.
* Netzwerk (Wi-Fi oder Ethernet): Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker mit Ihrem Netzwerk verbunden ist und über eine gültige IP -Adresse verfügt. Wenden Sie sich an das Handbuch Ihres Druckers, um Anweisungen zur Verbindung zum Wi-Fi zu erhalten. Ethernet ist normalerweise Plug-and-Play.
* Wolkendruck: Dienste wie Google Cloud Print (eingestellt) oder andere, die von Druckerherstellern angeboten werden, ermöglichen das Drucken ohne direkte Verbindung. Sie müssen den Service gemäß den Anweisungen des Herstellers einrichten.
2. Hinzufügen des Druckers (allgemeine Schritte):
Die genauen Schritte variieren geringfügig nach Betriebssystem, aber der allgemeine Prozess ist ähnlich:
* Windows:
* Gehen Sie zu Einstellungen > Geräte > Drucker &Scanner .
* Klicken Sie auf einen Drucker oder einen Scanner hinzufügen . Windows sucht nach verfügbaren Druckern.
* Wenn Ihr Drucker gefunden wird, wählen Sie es aus und klicken Sie auf Gerät addieren .
* Wenn Ihr Drucker nicht gefunden wird, klicken Sie auf auf den Drucker, den ich möchte, ist nicht aufgelistet . Möglicherweise müssen Sie den Hersteller und das Modell Ihres Druckers aus einer Liste auswählen oder einen Drucker mit einer TCP/IP -Adresse oder anderen erweiterten Optionen manuell hinzufügen.
* Befolgen Sie die Eingabeaufforderungen auf dem Bildschirm, um die erforderlichen Treiber zu installieren.
* macOS:
* Gehen Sie zu Systemeinstellungen (oder Systemeinstellungen auf älteren Versionen)> Drucker &Scanner .
* Klicken Sie auf die Schaltfläche "+", um einen Drucker hinzuzufügen.
* Wählen Sie Ihren Drucker aus der Liste aus. Wenn es nicht vorhanden ist, müssen Sie möglicherweise "Drucker hinzufügen ..." und "IP" oder "Wireless" aus den Protokolloptionen auswählen und dann die Informationen Ihres Druckers manuell eingeben.
* Wählen Sie den Treiber des Druckers.
* Linux:
* Die Methode variiert stark von Ihrer Linux -Verteilung. Im Allgemeinen verwenden Sie eine Systemeinstellungsanwendung oder die Befehlszeilen-Tools. Suchen Sie nach Optionen wie "Druckern", "Drucken" oder verwenden Sie einen Befehl wie "lpadmin" (nach der Installation der erforderlichen Druckertreiber). Viele Linux -Verteilungen erkennen automatisch über USB verbundene Drucker. Netzwerkdrucker benötigen möglicherweise eine manuelle Konfiguration mit Cups (gemeinsames Unix -Drucksystem).
* Chromeos:
* Chromeos stützt sich hauptsächlich auf Cloud -Druck oder eine Verbindung zu Druckern, die in Ihrem Netzwerk gemeinsam genutzt werden.
* Öffnen Sie Einstellungen > Geräte > Drucker .
* Ihr Chromebook kann automatisch Drucker in Ihrem Netzwerk erkennen. Andernfalls müssen Sie es möglicherweise manuell hinzufügen, wenn Ihr Drucker ein unterstütztes Protokoll unterstützt (wie IPP).
3. Treiber installieren:
Oft lädt Windows und MacOS die erforderlichen Drucker -Treiber automatisch herunter und installieren sie automatisch. Möglicherweise müssen Sie sie möglicherweise manuell herunterladen und auf der Website des Druckerherstellers installieren, insbesondere wenn Ihr Drucker nicht automatisch erkannt wird oder wenn Sie Treiberprobleme haben.
Fehlerbehebung:
* Drucker nicht gefunden: Stellen Sie sicher, dass der Drucker eingeschaltet und ordnungsgemäß mit Ihrem Netzwerk verbunden ist (falls zutreffend). Überprüfen Sie Ihre Firewall -Einstellungen. Starten Sie Ihren Computer und Ihren Drucker neu.
* Treiberprobleme: Besuchen Sie die Website des Druckerherstellers, um die neuesten Treiber für Ihr Betriebssystem herunterzuladen.
* Netzwerkprobleme: Überprüfen Sie Ihre Netzwerkverbindung, den Router und die Netzwerkeinstellungen von Druckern.
Denken Sie daran, das Handbuch Ihres Druckers für bestimmte Anweisungen und Tipps zur Fehlerbehebung zu konsultieren. Das Handbuch enthält normalerweise detaillierte Anweisungen zum Anschließen und Konfigurieren Ihres Druckers mit Ihrem Computer.