Hier erfahren Sie, wie Sie von Ihrem HP Deskjet F4280 nach E -Mail scannen. Denken Sie daran, dass der F4280 ein älteres Modell ist, sodass direkte Scan-zu-E-Mail-Funktionen nicht integriert sind. Sie müssen zuerst auf Ihren Computer scannen und dann die gescannte Datei an eine E -Mail anhängen.
Schritte:
1. Software und Treiber installieren (falls erforderlich):
* Wenn Sie es noch nicht getan haben, stellen Sie sicher, dass Ihr HP Deskjet F4280 ordnungsgemäß mit Ihrem Computer verbunden ist und dass die vollständige Funktionssoftware und die Treiber installiert sind. Möglicherweise haben Sie die Original -CD verwendet oder von der HP -Website heruntergeladen. HP unterstützt dieses Modell nicht mehr aktiv, daher ist es möglicherweise schwierig, einen direkten Download -Link zu finden, aber Sie finden möglicherweise Treiber, indem Sie nach "HP Deskjet F4280 -Treiber -Download" online suchen. Seien Sie sehr vorsichtig mit inoffiziellen Websites, die versuchen, Malware zu bündeln. Idealerweise haben Sie die Original -CD.
2. Dokument auf den Scanner platzieren:
* Öffnen Sie den Scannerdeckel.
* Legen Sie das Dokument mit dem Gesicht nach unten auf das Scannerglas in der oberen linken Ecke und richten Sie es mit den Indikatoren aus.
* Schließen Sie den Scannerdeckel.
3. HP Scan -Software öffnen:
* Suchen Sie auf Ihrem Computer nach der HP -Scan -Software. Der Name kann je nach installierter Version geringfügig variieren. Suchen Sie jedoch nach so etwas wie "HP Solution Center" oder "HP Scan". Wenn Sie es nicht auf Ihrem Desktop finden, suchen Sie im Startmenü (Windows) oder Anwendungsordner (MAC) danach.
* Wenn Sie keine HP -Scan -Software finden, sind die Treiber möglicherweise nicht korrekt installiert, oder die Software wurde möglicherweise nicht installiert. Versuchen Sie, sie neu zu installieren.
4. Scan -Optionen auswählen:
* In der Scan -Software haben Sie normalerweise Optionen, um Folgendes auszuwählen:
* Dokumenttyp: (z. B. Foto, Dokument) Wählen Sie die für Ihr Dokument geeignete Option. Für Textdokumente ist "Dokument" oder "Schwarzweiß" normalerweise am besten. Für Farbbilder wählen Sie "Foto" oder "Farbdokument".
* Scan -Größe/Quelle: Dies sollte standardmäßig zum Scanglas (Flatschenbett).
* Auflösung (DPI): 300 DPI sind im Allgemeinen für die meisten Dokumente gut. Wenn Sie ein Foto scannen, das Sie drucken möchten, können Sie den DPI erhöhen. Dies erhöht jedoch auch die Dateigröße. 150 DPI ist in Ordnung für Dokumente, die nur auf dem Bildschirm angezeigt werden.
* Farbe/Graustufen: Wählen Sie je nach Ihren Bedürfnissen Farbe, Graustufe oder Schwarzweiß.
* Dateityp: Das ist sehr wichtig! Wählen Sie den richtigen Dateityp für Ihre Zwecke.
* pdf: Gut für mehrseitige Dokumente und die Erhaltung der Formatierung. (Oft die beste Wahl)
* JPEG (JPG): Gut für Fotos oder Dokumente mit Bildern, kann aber mit jedem Speichern/Bearbeiten eine gewisse Qualität verlieren.
* tiff: Gut für Archivierung und qualitativ hochwertige Bilder, erstellt aber sehr große Dateien.
* rtf oder txt (Nur wenn die Option OCR (optische Zeichenerkennung) während des Scans verfügbar ist. Ermöglicht das gescannte Dokument in einem Textverarbeitungsprozessor.)
5. Vorschau -Scan (optional, aber empfohlen):
* Mit den meisten Scan -Software können Sie den Scan vor dem Speichern in den Vordergrund stellen. Auf diese Weise können Sie die Qualität überprüfen und Anpassungen vornehmen. Suchen Sie nach einer "Vorschau" -Taste.
6. Scan:
* Klicken Sie auf die Schaltfläche "Scan". Der Scanner scannt Ihr Dokument.
7. Speichern Sie die gescannte Datei:
* Nach dem Scannen fordert die Software normalerweise auf, die Datei zu speichern.
* Wählen Sie einen Speicherort auf Ihrem Computer, an dem Sie die Datei (z. B. Desktop, Dokumenteordner) leicht finden können.
* Geben Sie der Datei einen beschreibenden Namen.
8. E -Mail anhängen:
* Öffnen Sie Ihr E -Mail -Programm (z. B. Outlook, Google Mail in einem Webbrowser, Thunderbird usw.).
* Erstellen Sie eine neue E -Mail -Nachricht.
* Klicken Sie auf die Schaltfläche "Anhängen" (die genaue Formulierung kann je nach E -Mail -Programm variieren).
* Sehen Sie zu dem Ort, an dem Sie die gescannte Datei gespeichert haben.
* Wählen Sie die Datei aus und klicken Sie auf "Öffnen" oder "Anhängen".
* Geben Sie Ihre E -Mail an, schreiben Sie Ihre Nachricht und senden Sie.
Fehlerbehebung:
* Scanner nicht erkannt: Stellen Sie sicher, dass das USB -Kabel sowohl mit dem Drucker als auch mit Ihrem Computer sicher angeschlossen ist. Starten Sie sowohl den Drucker als auch den Computer neu. Probieren Sie einen anderen USB -Anschluss aus.
* Softwareprobleme: Setzen Sie die HP -Scan -Software von der Original -CD oder (wenn Sie sie finden) von der HP -Website neu ab.
* Schlechte Scan -Qualität: Passen Sie die Einstellungen für Auflösung (DPI) und Dokumenttyp in der Scan -Software an. Reinigen Sie das Scannerglas mit einem weichen, fusselfreien Tuch.
Wichtige Überlegungen:
* Betriebssystemkompatibilität: Der HP Deskjet F4280 ist ein älterer Drucker. Die Fahrer sind möglicherweise nicht vollständig mit den neuesten Versionen von Windows oder MacOS kompatibel. Möglicherweise müssen Sie ältere Treiber verwenden oder die Software im Kompatibilitätsmodus (Windows) ausführen.
* Scanning-Software von Drittanbietern: Wenn Sie Probleme mit der HP-Software haben, sollten Sie die Scanning-Software von Drittanbietern verwenden. NAPS2 (kein weiterer PDF-Scanner 2) ist eine kostenlose und Open-Source-Option, die häufig gut funktioniert.
Viel Glück!