Das Zurücksetzen eines Lexmark -Druckerkennworts hängt vom Modell Ihres Druckers ab. Hier ist ein allgemeiner Leitfaden, gefolgt von spezifischeren Anweisungen für gemeinsame Situationen:
Allgemeine Dinge zuerst versuchen:
* Standardkennwort: Das erste, was Sie versuchen sollten, ist das Standardkennwort. Zu den gängigen Standardkennwörtern gehören:
* `admin` (alle Kleinbuchstaben)
* `password` (alle Kleinbuchstaben)
* `1234`
* Leer (überhaupt kein Passwort, drücken Sie einfach die Eingabetaste)
* Suchen Sie nach einem Aufkleber auf Ihrem Drucker, im Druckerhandbuch oder auf der Installations -CD. Lexmark druckt dort manchmal das Standardkennwort.
* Wenden Sie sich an den ursprünglichen Administrator: Wenn dies ein Geschäftsdrucker ist, wenden Sie sich an Ihre IT -Abteilung oder die Person, die den Drucker ursprünglich eingerichtet hat. Sie kennen wahrscheinlich das Passwort.
Methoden zum Zurücksetzen des Kennworts (versuchen Sie diese in der Reihenfolge):
1. Webschnittstelle Reset (wenn Sie darauf zugreifen können):
* Finden Sie die IP -Adresse des Druckers:
* Auf dem Bedienfeld des Druckers: Schauen Sie sich das Menüssystem des Druckers an, um eine Option wie "Netzwerkzusammenfassung", "TCP/IP", "Netzwerk -Setup" oder ähnliches zu finden. Die IP -Adresse wird als eine Reihe von Zahlen aufgeführt (z. B. 192.168.1.100).
* von Ihrem Computer (wenn der Drucker angeschlossen ist):
* Windows: Gehen Sie zu "Bedienfeld" -> "Geräte und Drucker." Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Lexmark-Drucker und wählen Sie "Druckereigenschaften". Suchen Sie nach einer Registerkarte "Ports". Die IP -Adresse kann dort aufgeführt sein.
* Mac: Gehen Sie zu "Systemeinstellungen" -> "Drucker &Scanner." Wählen Sie Ihren Drucker aus. Möglicherweise werden die IP -Adresse direkt angezeigt, oder Sie müssen möglicherweise "Optionen und Vorräte" klicken und dann nach Netzwerkinformationen suchen.
* Greifen Sie auf die Webschnittstelle zu: Öffnen Sie einen Webbrowser (Chrom, Firefox, Safari usw.) und geben Sie die IP -Adresse des Druckers in die Adressleiste ein. Drücken Sie die Eingabetaste.
* Login (Versuchen Sie zuerst Standardanmeldeinformationen): Verwenden Sie den zuvor erwähnten Standard -Benutzernamen und Passwortkombinationen.
* Navigieren Sie zu Sicherheits-/Einstellungen: Suchen Sie nach einem Abschnitt nach "Sicherheit", "Einstellungen", "Administration" oder "Netzwerk".
* Passwort zurücksetzen: In den Sicherheitseinstellungen sollte eine Option zum Ändern oder Zurücksetzen des Administratorkennworts bestehen. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Möglicherweise müssen Sie zuerst das alte Passwort eingeben (falls Sie es wissen), oder Sie können ein neues Passwort direkt festlegen.
2. Fabrikwiederset (die häufigste Lösung):
* Wichtig:Ein Werksreset löscht alle benutzerdefinierten Einstellungen in Ihrem Drucker, einschließlich Netzwerkeinstellungen, Einstellungen und Adressbucheinträgen. Sie müssen alles von Grund auf neu einrichten.
* Die Schaltfläche "Zurücksetzen"/den Prozess finden: Dies variiert signifikant je nach Lexmark -Modell. Sie müssen das Benutzerhandbuch Ihres Druckers auf unbedingt konsultieren Um das richtige Verfahren zu finden. Hier finden Sie, wo Sie suchen:
* Lexmark Support -Website: Gehen Sie zur Lexmark -Support -Website (www.lexmark.com), navigieren Sie zu Ihrem spezifischen Druckermodell und laden Sie das Benutzerhandbuch im PDF -Format herunter. Suchen Sie das Handbuch nach "Factory Reset", "Initial Setup", "Standard -Standards" oder ähnliche Begriffe.
* Lexmark -Handbücher online: Suchen Sie Google nach "Lexmark [Ihr Druckermodell] Benutzerhandbuch".
* Lexmark YouTube -Kanal: Suchen Sie YouTube nach "Lexmark [Ihr Druckermodell] Factory Reset". Lexmark hat oft Video -Tutorials.
* Common Factory Reset -Methoden (Beispiele - *Nehmen Sie nicht an, dass diese für Ihren Drucker richtig sind *):
* versteckte Taste: Einige Modelle haben einen kleinen, eingebundenen Reset -Taste auf der Rückseite oder auf der Seite. Möglicherweise benötigen Sie eine Papierklammer, um ihn zu drücken, während der Drucker eingeschaltet wird. Oft müssen Sie die Taste für eine bestimmte Anzahl von Sekunden (z. B. 10-30 Sekunden) halten.
* Menü des Bedienfelds: Einige Modelle verfügen über eine Option "Standards für die Fabrik -Standardeinstellungen" im Menüsystem des Bedienfelds (auf die physische Schaltflächen und den Bildschirm auf dem Drucker zugegriffen).
* Kraft auf die Sequenz: Einige erfordern eine bestimmte Folge von Drücken von Schaltflächen, während sie den Drucker einschalten. Noch hier, *beziehen Sie sich auf Ihr Handbuch *.
* Durchführen des Resets: Befolgen Sie die Anweisungen im Benutzerhandbuch für Ihr Druckermodell sorgfältig. Nach Abschluss des Zurücksetzens sollte der Drucker wieder zu seinen Werkseinstellungen sein, und das Standardkennwort (falls vorhanden) wird in Kraft gesetzt.
3. NVRAM Reset (für ältere Modelle - *Verwendung mit Vorsicht *):
* Warnung: Dies ist eine fortgeschrittenere Methode und kann Ihren Drucker möglicherweise beschädigen, wenn sie falsch ausgeführt werden. Versuchen Sie dies nur, wenn Sie sich mit technischen Anweisungen wohl fühlen. *Dies wird im Allgemeinen nicht empfohlen, es sei denn, Sie sind sehr erfahren.*
* nvram (nicht flüchtiger RAM) Zurücksetzen: Dies beinhaltet das Löschen des internen Speichers des Druckers, der die Einstellungen einschließlich des Kennworts speichert. Das Verfahren ist * hoch * modellspezifisch. Sie werden * auf jeden Fall * die genauen Anweisungen für Ihr Druckermodell auf der Lexmark -Support -Website oder im Servicehandbuch finden.
* So finden Sie NVRAM -Reset -Anweisungen: Suchen Sie Google nach "Lexmark [Ihr Druckermodell] NVRAM Reset". Suchen Sie nach seriösen Quellen wie den Lexmark -Support -Foren oder Servicehandbüchern.
* Beispiel NVRAM Reset (nur zur Illustration nicht blind verwenden): Bei einigen älteren Modellen kann es darum gehen, den Drucker abzuschalten, bestimmte Tasten abzuhalten, gleichzeitig wieder einzuschalten, und dann ein diagnostisches Menü einzugeben, um das NVRAM zu löschen. Die genauen Schaltflächen und Menüoptionen variieren stark.
Wichtige Überlegungen und Fehlerbehebung:
* Die Modellnummer ist entscheidend: Die Anweisungen zum Zurücksetzen eines Kennworts variieren erheblich zwischen Lexmark -Druckermodellen. Sie * müssen * Ihre genaue Druckermodellnummer kennen, um die richtige Prozedur zu finden. Die Modellnummer wird normalerweise auf einem Aufkleber auf der Vorder-, Rückseite oder im Drucker gedruckt.
* Benutzerhandbuch ist der Schlüssel: Laden Sie das Benutzerhandbuch für Ihr spezifisches Lexmark -Druckermodell von der Lexmark -Website (www.lexmark.com) herunter. Dadurch werden detaillierte Anweisungen zum Zurücksetzen des Kennworts und anderer Einstellungen enthalten.
* Power Cycle: Nachdem Sie einen Rücksetzverfahren versucht haben, setzen Sie den Drucker aus, indem Sie ihn ausschalten, 30 Sekunden warten und dann wieder einschalten.
* Wenden Sie sich an Lexmark -Unterstützung: Wenn Sie alle oben genannten Schritte ausprobiert haben und das Passwort trotzdem nicht zurücksetzen können, wenden Sie sich an Lexmark -Unterstützung, um Unterstützung zu erhalten. Möglicherweise können sie spezifische Anweisungen bereitstellen oder andere Lösungen anbieten. Halten Sie Ihre Druckermodellnummer griffbereit, wenn Sie sie kontaktieren.
* Firmware -Updates: Gelegentlich kann ein Firmware -Update das Standardkennwort oder die Reset -Prozedur ändern. Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker über die neueste Firmware installiert ist (wenn möglich, bevor Sie den Reset versuchen).
Wenn Sie diese Schritte befolgen und das Benutzerhandbuch Ihres Druckers konsultieren, sollten Sie das Lexmark -Druckerkennwort zurücksetzen können. Denken Sie daran, geduldig zu sein und die Anweisungen sorgfältig zu befolgen. Viel Glück!