Das ist eine knifflige Frage! Drucker sind in allen Formen und Größen erhältlich. Es hängt also davon ab, an welchen Drucker Sie denken. Hier sind einige gängige Druckertypen und wie sie aussehen:
Inkjet -Drucker:
* Typisches Design: Normalerweise rechteckig, mit einem Flachbettscanner oben. Sie haben oft eine Papierschale vorne und ein Ausgangsfach hinten.
* Größe: Kann von kompakt und tragbar bis zu größeren, featurereicheren Modellen reichen.
* Beispiel: Denken Sie an die grundlegenden Drucker, die Sie möglicherweise in einem Heimbüro finden.
Laserdrucker:
* Typisches Design: Ähnlich wie Tintenstrahldrucker, aber normalerweise robuster und schwerer. Sie haben oft eine größere Papierschale und eine separate Tonerpatrone.
* Größe: Normalerweise größer als Tintenstrahldrucker, aber kleiner als einige spezialisierte Drucker.
* Beispiel: Die Drucker, die Sie in Büros und Schulen sehen, um schwarz-weiße Dokumente mit hohem Volumen zu drucken.
3D -Drucker:
* Typisches Design: Kann stark variieren, aber die meisten haben eine kastenartige Struktur mit einer Build-Plattform im Inneren. Sie haben eine Düse, die sich um die Plattform bewegt, um Kunststoff oder andere Materialien abzulegen.
* Größe: Kann von kleinen Desktopmodellen bis hin zu großen Industriemaschinen reichen.
* Beispiel: Stellen Sie sich eine kleine Schachtel mit einem sich bewegenden Arm vor, der Plastik legt und dreidimensionale Objekte erzeugt.
Andere Typen:
* Thermaldrucker: Kleiner, oft für Quittungen und Etiketten verwendet. Sie haben einen Druckmechanismus, der Wärme verwendet, um Tinte auf Papier zu übertragen.
* Fotodrucker: Entwickelt für das Drucken hochwertiger Fotos. Sie könnten den Tintenstrahldruckern ähnlich sein, haben aber spezielle Funktionen.
* Großformatdrucker: Wird zum Drucken von Postern, Bannern und anderen groß angelegten Materialien verwendet. Sie sind viel größer und haben unterschiedliche Druckmechanismen.
Um ein besseres visuelles Visual zu erzielen, suchen Sie nach Bildern verschiedener Druckertypen im Internet!