Sie können dauerhafte Tinte nicht wirklich "trennen", wenn Sie eine Mischung aus Sand und Wasser trennen können. Permanente Tinte ist so konzipiert, dass sie an das Material binden, auf das es angewendet wird, und die Komponenten unglaublich schwierig zu isolieren. Die folgenden Methoden trennen die Tinte nicht wirklich in ihre ursprünglichen Komponenten, sondern entfernen oder ändern sie:
* Entfernung, nicht Trennung: Der effektivste Ansatz für den Umgang mit dauerhafter Tinte ist häufig * Entfernung * von der Oberfläche, auf der es sich befindet. Die beste Methode hängt vollständig von der Oberfläche ab:
* Papier: Oft kann wenig getan werden. Bleach mag die Tinte aufhellen, aber sie ist riskant und kann das Papier beschädigen.
* Stoff: Das Reiben von Alkohol, Nagellackentferner (Aceton) oder spezialisierte Tintenentferner kann funktionieren, aber das Testen auf einem versteckten Bereich ist zuerst entscheidend.
* Kunststoff/Metall: Ähnliche Lösungsmittel wie oben mögen funktionieren, aber der Erfolg ist sehr unterschiedlich. Schleifeinreinigung kann etwas Tinte entfernen, aber die Oberfläche kratzen.
* Haut: Seife und Wasser reicht normalerweise aus. Versuchen Sie für hartnäckige Flecken, Alkohol oder einen speziellen Tintenentferner zu reiben.
* Chemischer Abbau, nicht Trennung: Starke Chemikalien * könnten die chemische Struktur der Tinte verändern, aber dies ist keine wahre Trennung. Dies ist sehr gefährlich und erfordert Fachwissen in der Handhabung von Chemie und gefährlichen Material. Es ist nichts zu Hause zu versuchen.
Kurz gesagt, die Idee, dauerhafte Tinte zu "trennen", ist irreführend. Der Fokus sollte auf Entfernung oder Veränderung liegen, und die spezifische Technik hängt stark davon ab, was die Tinte ist. Wenn Sie dauerhafte Tinte von etwas Wertvollem entfernen müssen, wenden Sie sich an einen professionellen Reinigungsmittel- oder Restaurierungsspezialisten.