Sie können einen Canon MX870 auf einige Arten an einen MacBook Pro anschließen:
1. Drahtlose Verbindung (empfohlen):
Dies ist im Allgemeinen die einfachste und bequemste Methode.
* Schalten Sie Ihren Drucker und Router ein: Stellen Sie sicher, dass beide angetrieben werden und Ihr Router ein Wi-Fi-Signal sendet.
* Zugriff auf die Einstellungen des Druckers: Die genaue Methode variiert geringfügig je nach Firmware-Version Ihres Druckers, beinhaltet jedoch im Allgemeinen das Drücken der Taste "Wi-Fi" oder "Wireless" auf dem Drucker-Bedienfeld. Möglicherweise müssen Sie mit den Pfeilschaltflächen in ein Menü navigieren. Suchen Sie nach einer Setup -Assistenten oder einer drahtlosen Setup -Option.
* Wählen Sie Ihr Wi-Fi-Netzwerk aus: Die Anzeige des Druckers fordert Sie auf, Ihr Wi-Fi-Netzwerk (SSID) auszuwählen und das Passwort einzugeben. Geben Sie die Details sorgfältig ein.
* Installieren Sie den Canon -Treiber: Sobald der Drucker mit Ihrem Wi-Fi-Netzwerk verbunden ist, müssen Sie den Treiber auf Ihrem MacBook Pro installieren. Normalerweise können Sie die neuesten Treiber von der Canon -Website herunterladen:[https://www.usa.canon.com/support/ ](https://www.usa.canon.com/support/) Suchen Sie nach Ihrem MX870 -Modell. Laden Sie den für macOS spezifischen Treiber herunter. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um sie zu installieren. Dies kann das Ausführen eines Installationsprogramms (.dmg -Datei) ausführen.
* Fügen Sie den Drucker in Systemeinstellungen hinzu: Nach der Installation öffnen Sie die Systemeinstellungen (Apple -Menü -> Systemeinstellungen) und gehen Sie zu "Druckern &Scannern". Ihr Canon MX870 sollte automatisch in der Liste angezeigt werden. Wenn nicht, klicken Sie auf die Schaltfläche "+", um sie manuell hinzuzufügen. Möglicherweise müssen Sie den entsprechenden Treiber aus der Liste auswählen.
2. Wired Connection (USB):
Diese Methode erfordert ein USB-Kabel und ist weniger bequem, kann aber zuverlässiger sein, wenn Sie WLAN-Probleme haben.
* Verbinden Sie den Drucker mit Ihrem MacBook Pro: Schließen Sie den Drucker mit einem USB-Kabel (in der Regel ein USB-B zu USB-A-Kabel, aber überprüfen Sie Ihren Drucker und Ihren Computer auf die richtigen Ports an) an einen USB-Anschluss auf Ihrem MacBook Pro.
* Installieren Sie den Canon -Treiber (wie oben beschrieben): Laden Sie den Canon -Treiber von der Canon -Website herunter und installieren Sie sie.
* Fügen Sie den Drucker in Systemeinstellungen hinzu (wie oben beschrieben): Ihr Drucker sollte automatisch in Druckern und Scannern angezeigt werden. Wenn nicht, fügen Sie es manuell hinzu und wählen Sie den richtigen Treiber aus.
Fehlerbehebung:
* Drucker nicht gefunden: Wenn Ihr MacBook Pro Ihren Drucker nicht erkennt, überprüft die Kabel sicher (für verdrahtete Verbindungen), funktioniert Ihr Wi-Fi-Netzwerk korrekt und Sie haben den richtigen Canon-Treiber installiert. Starten Sie sowohl Ihren Drucker als auch Ihr MacBook Pro.
* Treiberprobleme: Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Treiber für Ihre MacOS -Version von der offiziellen Website von Canon heruntergeladen haben. Ältere Fahrer sind möglicherweise nicht kompatibel.
* Firewall/Sicherheitssoftware: Ihre Firewall oder Sicherheitssoftware blockiert möglicherweise die Druckerverbindung. Deaktivieren Sie sie vorübergehend, um festzustellen, ob dies das Problem löst. Wenn dies der Fall ist, konfigurieren Sie Ihre Sicherheitssoftware, um den Drucker zuzulassen.
* Netzwerkprobleme: Wenn Sie eine drahtlose Verbindung verwenden und immer noch Probleme haben, überprüfen Sie die Einstellungen Ihres Wi-Fi-Routers.
Wenn Sie weiterhin Probleme haben, konsultieren Sie die Support -Website von Canon, um detailliertere Anleitungen zur Fehlerbehebung zu erhalten, oder wenden Sie sich direkt an das Support -Team. Denken Sie daran, Ihr Betriebssystem (MACOS -Version) anzugeben, wenn Sie Hilfe suchen.