Es ist unmöglich, Ihnen eine genaue Zahl zu geben, wie viel Strom in einer Stunde verbraucht, ohne mehr über den spezifischen Drucker zu wissen. Hier ist der Grund:
* Drucker variieren stark in Größe, Merkmalen und Energieeffizienz. Ein kleiner, grundlegender Drucker verbraucht viel weniger Leistung als ein großer, multifunktionaler Drucker mit erweiterten Funktionen wie Scannen und Faxen.
* Stromverbrauch hängt von der Aktivität des Druckers ab. Ein Drucker verwendet beim Drucken, Scannen oder Kopieren mehr Strom, als wenn er einfach im Leerlauf oder ausgeschaltet ist.
* Energieeffizienzwerte sind nicht standardisiert. Während einige Drucker Energiesternbewertungen haben, sind diese relativ und geben Ihnen keine konkrete Stromverbrauchszahlen.
Um herauszufinden, wie viel Strom Ihr spezifischer Drucker verwendet, können Sie:
1. Überprüfen Sie das Handbuch des Druckers: Das Handbuch sollte den Stromverbrauch des Druckers in Watt oder Verstärkern auflisten.
2. Suchen Sie nach einem Energiebennel: Einige Drucker verfügen über Energieetiketten, die Informationen zum Stromverbrauch liefern.
3. Ein Strommesser: Ein Stromversorgungsmesser steckt in eine Steckdose ein und misst die Stromversorgung eines angesteckten Geräts.
Allgemeine Tipps zur Reduzierung des Druckerstromverbrauchs:
* den Drucker ausschalten, wenn sie nicht verwendet werden. Viele moderne Drucker haben energiesparende Modi, die den Stromverbrauch im Leerlauf reduzieren. Das Ausschalten ist jedoch die effektivste Möglichkeit, Energie zu sparen.
* Verwenden Sie die Druckeinstellungen "Draft" oder "Eco". Diese Einstellungen verwenden häufig weniger Tinte und Papier, wodurch auch der Stromverbrauch verringert wird.
* Betrachten Sie einen energieeffizienteren Drucker. Suchen Sie beim Kauf eines neuen Druckers nach Modellen mit Energiesternbewertungen oder anderen Indikatoren für die Energieeffizienz.