Es gibt keine einzige "Entdeckung" der Tinte, da seine Entwicklung ein schrittweise Prozess von Jahrtausenden und vielfältigen Kulturen war. Stattdessen wurden in verschiedenen Teilen der Welt verschiedene Tinten mit leicht verfügbaren Materialien unabhängig erfunden. Die Evolution kann weitgehend kategorisiert werden:
* frühe Ninten (prähistorisch): Die frühesten Formen waren wahrscheinlich natürliche Pigmente, die mit einem Ordner gemischt wurden. Holzkohle, Ocker und andere Erdpigmente wurden verwendet, um Markierungen an Höhlenwänden und anderen Oberflächen zu erzeugen. Diese waren technisch nicht "Tinten" im modernen Sinne, aber sie repräsentieren den Vorläufer der Tintenstechnologie. Der Bindemittel könnte Speichel, tierische Fette oder andere organische Substanzen gewesen sein.
* Antike Tinten (Mesopotamien, Ägypten, China): Rund 3000 v. Chr. Entwickelten unterschiedliche Zivilisationen unabhängig voneinander anspruchsvollere Tinten. Die Ägypter verwendeten Carbonschwarz, gemischt mit Kaugummi -Arabisch für ihre Hieroglyphen, wodurch eine Art Rußtinte geschaffen wurde. Mesopotamische Zivilisationen verwendeten ähnliche Materialien. In China, etwa 2500 v. Chr., Wurden Tinten aus Lampblack (Ruß aus brennendem Öl) und Tierkleber hergestellt und entwickelten sich in die berühmte indische Tinte. Die Entwicklung von Tinten entsprach der Entwicklung von Schreibsystemen selbst.
* Eisengallentinte (Antike Welt): Diese Art von Tinte, die in der mediterranen Region ausgiebig verwendet wurde, war ein großer Fortschritt. Es wurde aus Eisensalzen, Gerbensäure (aus Eichengallen) und Kaugummar -Arabisch hergestellt. Die chemische Reaktion zwischen Eisen und Gerbsäure erzeugte eine dunkle, dauerhafte Tinte. Diese Methode blieb jahrhundertelang eine dominante Technologie.
* spätere Entwicklungen: Im Laufe der Geschichte wurden viele Verfeinerungen und Variationen an Tintenformulierungen vorgenommen, einschließlich der Verwendung verschiedener Pigmente, Bindemittel und Lösungsmittel. Die Erfindung der Druckpresse führte zu weiteren Innovationen in der Tintentechnologie und forderte Tinten, die haltbarer waren, gut flossen und an verschiedenen Oberflächen hielten. Moderne Tinten sind oft komplexe Formulierungen, die synthetische Pigmente und Harze verwenden.
Kurz gesagt, es gibt keinen einzigen Erfinder oder Moment der Entdeckung. Die Tintenstechnologie trat allmählich durch Experimentieren und die erfinderische Verwendung leicht verfügbarer Materialien in zahlreichen Kulturen auf, die jeweils auf früheren Traditionen aufgebaut und Tintenstechniken entwickeln, die ihren Bedürfnissen entsprechen.