Das Ändern des vergessenen Kennworts für einen Netzwerkdrucker kann ein schwieriger Prozess sein, da es je nach Hersteller von Druckern, Modell und der Konfiguration in Ihrem Netzwerk erheblich variiert. Hier ist jedoch ein allgemeiner Leitfaden, der die gemeinsamen Ansätze abdeckt, zusammen mit den zu berücksichtigenden Dingen:
Allgemeine Schritte &Methoden
1. Wenden Sie sich an das Handbuch des Druckers: Dies ist * immer * der erste Schritt. Das Handbuch sollte die genauesten und spezifischsten Anweisungen für Ihr bestimmtes Druckermodell enthalten. Suchen Sie nach Abschnitten im Zusammenhang mit:
* Administrator Passwort Reset
* Standardeinstellungen
* Sicherheitseinstellungen
* FACTORY RESET
2. Zugriff auf die Webschnittstelle des Druckers (eingebetteter Webserver - EWS): Die meisten Netzwerkdrucker verfügen über einen integrierten Webserver, mit dem Sie Einstellungen über einen Webbrowser konfigurieren können.
* Finden Sie die IP -Adresse des Druckers:
* Eine Konfigurationsseite ausdrucken: Die meisten Drucker haben eine Option im Menü zum Drucken einer Netzwerkkonfigurationsseite. Auf dieser Seite werden die IP -Adresse, die Subnetzmaske des Druckers, die Gateway usw. aufgeführt. Suchen Sie nach Optionen wie "Netzwerkeinstellungen", "Konfigurationsbericht" oder "Druckerstatusbericht" im Bedienfeld des Druckers.
* Überprüfen Sie Ihren Router: Auf der Administrationsseite Ihres Routers werden in der Regel verbundene Geräte zusammen mit ihren IP -Adressen aufgeführt. Melden Sie sich in Ihren Router an (normalerweise indem Sie seine IP -Adresse in einem Webbrowser eingeben - häufig 192.168.1.1 oder 192.168.0.1; Überprüfen Sie das Handbuch Ihres Routers) und suchen Sie nach einem Abschnitt wie "Angeschlossenen Geräten", "DHCP -Client -Liste" oder "Geräteliste".
* Tools für Netzwerk -Dienstprogramme: Verwenden Sie ein Netzwerk -Scan -Tool wie Angry IP Scanner (kostenlos) oder eine ähnliche App, um Ihr Netzwerk zu scannen und die IP -Adresse des Druckers zu identifizieren.
* Öffnen Sie einen Webbrowser: Geben Sie die IP -Adresse des Druckers in die Adressleiste Ihres Webbrowsers ein (z. B. `http:// 192.168.1.100`).
* Anmelden: Sie werden wahrscheinlich für einen Benutzernamen und ein Passwort aufgefordert. Hier steckst du fest! Fahren Sie mit den folgenden Wiederherstellungsmethoden fort *, nachdem Sie die Standard -Anmeldeinformationen (als letztes Ausweg) ausprobiert haben.
3. Versuchen Sie Standardanmeldeinformationen: Probieren Sie den Standardbenutzern und das Passwort für Ihren Druckerhersteller und -modell. Gemeinsame Standardeinstellungen sind:
* Benutzername: `admin`,` administrator`, `user`,` root`
* Passwort: `admin`,` administrator`, `password`, (leer - kein Passwort),` 1234`, `0000`,` guden`
Wichtig: Ausfallanmeldeinformationen sind ein Sicherheitsrisiko. Wenn Sie es schaffen, sich mit ihnen anzumelden, * ändern Sie das Passwort sofort in etwas Starkes und Einzigartiges. Überprüfen Sie das Druckerhandbuch, um Anweisungen dazu zu erhalten.
V.
* Einige Drucker haben möglicherweise ein "Passwort vergessen"? oder "Passwort zurücksetzen" -Link auf der Anmeldeseite. Befolgen Sie die Anweisungen, falls verfügbar. Dies kann die Beantwortung von Sicherheitsfragen oder das Senden eines Reset -Links an eine registrierte E -Mail -Adresse (ungewöhnlich für Drucker, aber es wert sein, überprüft zu werden).
5. FACTORY RESET: Dies ist oft die Option * nur *, wenn Sie das Passwort wirklich verloren haben und die Weboberfläche keine Reset -Option bietet. Warnung: Ein Werksreset löscht * alle * benutzerdefinierten Einstellungen, einschließlich Netzwerkkonfiguration, benutzerdefinierte Profile und anderen Einstellungen. Sie müssen den Drucker danach von Grund auf neu konfigurieren.
* Suchen Sie die Reset -Taste: Die Werksreset -Taste ist häufig eine kleine Taste, eingebraucht auf dem Bedienfeld oder der Rückseite des Druckers. Sie benötigen wahrscheinlich eine Papierklammer oder ein ähnliches Objekt, um es zu drücken.
* Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers: Die Prozedur variiert, beinhaltet jedoch typischerweise:
1. Ausschalten des Druckers.
2. Drücken und Halten der Reset -Taste.
3. Drehen Sie den Drucker wieder ein *, während Sie die RESET -Taste *erhalten.
4. Veröffentlichen Sie die Reset-Taste nach einer bestimmten Zeit (z. B. 10-30 Sekunden) oder wenn eine Anzeigeleuchte blinkt.
* Wenden Sie sich an das Handbuch: Das Handbuch verfügt über die genaue Prozedur für Ihr Modell.
* Nach dem Zurücksetzen: Der Drucker sollte zu seinen Werkseinstellungen zurückkehren, einschließlich des Standard -Benutzernamens und des Standardkennworts (oder überhaupt kein Passwort). Melden Sie sich an und ändern Sie das Passwort sofort. Stellen Sie die Netzwerkeinstellungen (IP -Adresse usw.) neu an.
6. Druckersoftware/Dienstprogramme:
* Einige Druckerhersteller bieten Software -Dienstprogramme an, mit denen der Drucker verwaltet wird, einschließlich des Zurücksetzens des Kennworts. Laden Sie die Software auf der Website des Herstellers herunter und installieren Sie sie, um zu sehen, ob sie über Kennwortreset -Funktionen verfügt. Suchen Sie nach Dienstprogrammen, die wie "Druckerverwaltungswerkzeug", "Druckerkonfiguration Utility" usw. bezeichnet werden.
7. Firmware -Update (riskant, aber manchmal notwendig):
* In seltenen Fällen kann die Aktualisierung der Firmware des Druckers das Kennwort zurücksetzen oder eine Möglichkeit bieten, auf den Drucker zuzugreifen. Dies ist ein riskantes Verfahren, da ein unterbrochenes Firmware -Update den Drucker abstrahlen kann. Versuchen Sie dies nur, wenn Sie mit den Risiken vertraut sind und den Anweisungen des Herstellers sorgfältig befolgt haben.
* Überprüfen Sie die Website des Herstellers: Finden Sie die neueste Firmware für Ihr Druckermodell auf der Website des Herstellers.
* Befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig: Der Firmware -Update -Prozess variiert. Normalerweise laden Sie die Firmware -Datei herunter und verwenden die Weboberfläche des Druckers oder ein dediziertes Dienstprogramm zum Hochladen und Installieren.
8. Professionelle Hilfe:
* Wenn alles andere fehlschlägt, wenden Sie sich an den technischen Support des Druckerherstellers oder einen qualifizierten Druckerreparaturtechniker. Möglicherweise verfügen sie über spezielle Tools oder Kenntnisse, um das Passwort zurückzusetzen.
Wichtige Überlegungen und Fehlerbehebung
* Druckermodell ist entscheidend: Die genauen Schritte variieren * stark * vom Druckermodell. Beziehen Sie sich immer auf das Handbuch des Druckers.
* Netzwerkkonfiguration: Wenn der Drucker über eine statische IP -Adresse zugewiesen ist, stellen Sie sicher, dass die IP -Adresse, die Subnetzmaske und das Gateway nach einem Werksreset korrekt sind.
* Sicherheit: Nach dem Zurücksetzen des Passworts * ändern Sie es sofort in ein starkes, eindeutiges Passwort.
* schreibe es auf! Führen Sie das neue Passwort an einem sicheren Ort auf. Erwägen Sie, einen Passwort -Manager zu verwenden.
* Überprüfen Sie nach Updates: Halten Sie die Firmware des Druckers aktualisiert, um Sicherheitslücken zu beheben und die Funktionalität zu verbessern.
* Firewall -Ausgaben: Stellen Sie sicher, dass Ihre Firewall die Kommunikation mit der Weboberfläche des Druckers nicht blockiert.
* Konnektivität: Stellen Sie sicher, dass sich Ihr Computer und der Drucker im selben Netzwerk befinden.
* https: Einige Drucker verwenden HTTPS (Secure HTTP) für ihre Webschnittstelle. In diesem Fall müssen Sie mit `https:// ` darauf zugreifen. Möglicherweise sehen Sie eine Sicherheitswarnung in Ihrem Browser. Vorsicht vorgehen. Selbstsignierte Zertifikate sind mit Drucker-Web-Schnittstellen gemeinsam.
Beispielszenario (Illustrativ - Überprüfen Sie Ihr Handbuch!)
Angenommen, Sie haben einen hypothetischen "PrintMaster 3000" -Netzwerkdrucker und Sie haben das Administratorkennwort vergessen. Hier ist ein mögliches (aber nicht garantiertes) Verfahren:
1. Finden Sie die IP -Adresse: Drucken Sie eine Netzwerkkonfigurationsseite aus dem Bedienfeld des Druckers. Beachten Sie die IP -Adresse (z. B. 192.168.1.110).
2. Zugriff auf die Webschnittstelle: Öffnen Sie einen Webbrowser und geben Sie `http:// 192.168.1.110` ein.
3. Versuchen Sie Standardanmeldeinformationen: Versuchen Sie es sowohl für Benutzername als auch für das Passwort. Wenn das nicht funktioniert ...
4. Überprüfen Sie das Handbuch: Wenden Sie sich an das Handbuch für Printmaster 3000 (Laden Sie es von der Hersteller -Website herunter, wenn Sie keine physische Kopie haben). Das Handbuch sagt:
* "Um das Administratorkennwort auf die Fabrikstandard zurückzusetzen, schalten Sie den Drucker aus. Drehen Sie die Schaltfläche" Abbrechen ", während Sie den Drucker wieder einschalten. Halten Sie die Schaltfläche" Abbrechen "für 20 Sekunden fort. Der Drucker startet mit dem Standardkennwort neu."
5. FACTORY RESET: Befolgen Sie die Anweisungen im Handbuch.
6. Anmelden Sie sich mit Standardanmeldeinformationen an: Melden Sie sich nach dem Zurücksetzen mit dem Standard -Benutzernamen und dem Standardkennwort an (das möglicherweise "admin/admin" oder sogar leer ist).
7. das Passwort ändern: Ändern Sie das Administratorkennwort sofort in die Weboberfläche des Druckers unter "Sicherheitseinstellungen" oder "Benutzerverwaltung" in etwas Starkes und Einzigartiges.
8. Netzwerkeinstellungen neu konfigurieren: Stellen Sie bei Bedarf die IP -Adresse und andere Netzwerkeinstellungen des Druckers neu an.
Denken Sie daran, diese Schritte an Ihr spezifisches Druckermodell anzupassen. Viel Glück!