Sie haben Recht, Inkjet- und Laserdrucker zu vergleichen! Sie haben unterschiedliche Stärken und Schwächen. Hier finden Sie gute Vergleiche:
Websites:
* Verbraucherberichte: Sie bieten eingehende Bewertungen und Vergleiche verschiedener Druckertypen, einschließlich Inkjet und Laser. [https://www.consumerports.org/ weibliche(https://www.consumerReports.org/)
* pcmag: PCMAG bietet umfassende Bewertungen und Vergleiche von Druckern, die häufig nebeneinander in Tintenstrahl- und Lasermodellen verfügen. [https://www.pcmag.com/ weibliche(https://www.pcmag.com/)
* CNET: CNET bietet Überprüfungen und Vergleiche und zeigt häufig die Vor- und Nachteile verschiedener Drucktechnologien. [https://www.cnet.com/ weibliche(https://www.cnet.com/)
* Wirecutter: Wirecutter, im Besitz der New York Times, bietet ausführliche Kaufführer und konzentriert sich häufig auf bestimmte Anwendungsfälle für Drucker. [https://www.nytimes.com/wirecutter/ ](https://www.nytimes.com/wirecutter/)
* Toms Anleitung: Der Tom's Guide bietet Bewertungen und Vergleiche, die häufig einen detaillierten Blick auf die Qualität und Funktionen der Druckqualität und -funktionen enthalten. [https://www.tomsguide.com/ weibliche(https://www.tomsguide.com/)
Andere Ressourcen:
* Hersteller Websites: Schauen Sie sich die Websites großer Druckerhersteller wie HP, Canon, Epson und Bruder an. Sie haben oft Vergleichsseiten oder -werkzeuge, mit denen Sie sich entscheiden können.
* Online -Foren: Suchen Sie nach Foren, die Druckern wie R/Druckern von Reddit gewidmet sind. Sie können Fragen stellen und Feedback von anderen Benutzern erhalten.
Beim Vergleich von Inkjet- und Laserdruckern die folgenden Faktoren:
* Qualitätsqualität: Tintenstrahldrucker bieten in der Regel eine bessere Fotoqualität, während sich Laserdrucker in textbasierten Dokumenten auszeichnen.
* Druckgeschwindigkeit: Laserdrucker sind für große Druckaufträge im Allgemeinen schneller.
* Leitkosten: Inkjet -Drucker können höhere Kosten pro Seite haben, insbesondere für den Farbdruck, während Laserdrucker langfristig niedrigere Kosten pro Seite haben.
* Vorabkosten: Laserdrucker haben in der Regel einen höheren anfänglichen Kaufpreis als Inkjet -Drucker.
* Druckvolumen: Wenn Sie häufig drucken, ist ein Laserdrucker möglicherweise eine bessere Wahl. Für den gelegentlichen Druck kann ein Tintenstrahldrucker ausreichen.
* Besonderheiten: Einige Drucker bieten drahtlose Konnektivität, Duplex-Druck (automatischer zweiseitiger Druck) und mobile Druckfunktionen.
Durch die Recherche und Berücksichtigung dieser Faktoren können Sie den Drucker auswählen, der Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget am besten entspricht.