NTFS (neues Technologiedateisystem) bietet aus mehreren Gründen ein höheres Sicherheitsniveau im Vergleich zu FAT32 (Dateizuweisungstabelle 32):
1. Zugriffskontrolllisten (ACLs): Mit NTFS können Sie granulare Berechtigungen für einzelne Dateien und Ordner festlegen und angeben, wer auf sie zugreifen, ändern oder löschen kann. Diese feinkörnige Kontrolle verhindert nicht autorisierte Zugriffs- und Datenänderung. FAT32 hingegen fehlt ACLs, was bedeutet, dass alle Benutzer den gleichen Zugriff auf Dateien und Ordner haben.
2. Verschlüsselung: NTFS unterstützt die Verschlüsselung auf Datei- und Festplattenebene mithilfe von BitLocker oder EFS (Verschlüsseln von Dateisystemen). Dies verschlüsselt Daten und macht sie für nicht autorisierte Personen unzugänglich, auch wenn sie physischen Zugriff auf das Speichergerät erhalten. FAT32 bietet keine integrierten Verschlüsselungsfunktionen.
3. Dateisystemintegrität: NTFS verwendet Funktionen wie Dateisystem Journaling und Fehlerprüfung, um die Datenkonsistenz und Integrität zu gewährleisten. Bei einem Systemabsturz oder Stromausfall können NTFS verlorene Daten wiederherstellen und die Dateistruktur verwalten. FAT32 fehlen robuste Wiederherstellungsmechanismen, was es anfälliger für Datenverluste macht.
4. Datenkomprimierung: Mit NTFS können Sie Dateien und Ordner komprimieren und die Anforderungen an den Speicherplatz reduzieren. Komprimierung kann auch die Sicherheit verbessern, indem Daten ohne den richtigen Entschlüsselungsschlüssel weniger lesbar werden. Fat32 unterstützt keine Dateikomprimierung.
5. Quoten: Mit NTFS können Sie Speicherquoten für Benutzer und Gruppen festlegen und die Menge an Speicherplatz einschränken, die sie verbrauchen können. Dies hindert Benutzer daran, den Speicherplatz zu füllen und die Systemleistung oder -sicherheit möglicherweise zu beeinträchtigen. FAT32 fehlen das Quotenmanagementfunktionen.
6. Erweiterte Dateiattribute: NTFS bietet eine Reihe von Dateiattributen, einschließlich Zeitstempel, Versionsnummern und Berechtigungen, die mehr Kontrolle und Sicherheit bieten. FAT32 fehlt diese fortgeschrittenen Attribute.
Zusammenfassend:
NTFS bietet ein robusteres und sichereres Dateisystem im Vergleich zu FAT32 aufgrund seiner granularen Zugriffskontrollen, integrierten Verschlüsselungsfunktionen, Datenintegritätsmechanismen und erweiterten Funktionen wie Dateikomprimierung, Quoten und Dateiattributen.
Es ist wichtig zu beachten, dass Fat32 aufgrund seiner Kompatibilität mit älteren Systemen und Geräten immer noch weit verbreitet für bestimmte Zwecke wie externe Laufwerke oder USB -Flash -Laufwerke verwendet wird. Für sicherheitsbewusste Benutzer ist NTFS jedoch die bevorzugte Wahl für den internen Speicher und bietet einen erheblichen Vorteil für den Datenschutz und die Kontrolle.