Bits und Bytes werden durch
Kommunikationskanäle von einem Computersystem zu einem anderen transportiert. , auch bekannt als
Datenübertragungsmedien . Hier sind einige häufige Beispiele:
* Kabelgebundene Kanäle:
* Ethernet -Kabel: Eine häufige Art von Kabel, die in lokalen Netzwerken (LANs) verwendet wird.
* Glasfaserkabel: Überträgt Daten als Lichtimpulse durch dünne Glasstränge und bietet hohe Geschwindigkeiten und lange Strecken.
* Koaxialkabel: Wird für Kabelfernseher und einige Internetverbindungen verwendet.
* Telefonleitungen: Herkömmliche Telefonleitungen können für die Datenübertragung verwendet werden (Dial-up-Internet).
* drahtlose Kanäle:
* wi-fi: Ein drahtloses Netzwerkprotokoll, das Funkwellen zum Verbinden von Geräten verwendet.
* Mobilfunknetze: Verwenden Sie Funkwellen, um mobile Geräte mit dem Internet zu verbinden.
* Satellitennetzwerke: Daten über Satelliten übertragen, die die Erde umkreisen.
Die verwendete Methode hängt vom Abstand zwischen den Systemen, der gewünschten Geschwindigkeit und anderen Faktoren ab.
Zusätzlich zum physikalischen Medium Protokolle werden verwendet, um zu definieren, wie Daten formatiert und übertragen werden. Gemeinsame Protokolle umfassen:
* tcp/ip: Die Grundlage des Internets.
* http: Wird zum Übertragen von Webseiten verwendet.
* ftp: Zum Übertragen von Dateien zwischen Computern.
* SMTP: Zum Senden von E -Mails.
So werden im Wesentlichen Bits und Bytes durch eine Kombination aus physikalischen Kanälen und Kommunikationsprotokollen transportiert.