Das ist nicht ganz richtig! Während der Buchstabe "C" häufig für die primäre Festplatte in einem Computer verwendet wird, ist er keine harte und schnelle Regel. Hier ist der Grund:
* historisch: Der Buchstaben "C" wurde häufig der ersten Festplatte zugeordnet, die während des Kartonprozesses erkannt wurde, da das Betriebssystem (häufig MS-DOS) Speicher verwaltete.
* moderne Systeme: Bei modernen Betriebssystemen wie Windows kann der Brief, der der Hauptfestplatte zugeordnet ist, variieren.
* Mehrere Laufwerke: Computer können mehrere Festplatten haben, die jeweils ihre eigene Buchstabenbezeichnung (D, E usw.) haben.
* USB -Laufwerke und andere Geräte: Sogar USB -Laufwerke, externe Festplatten und andere angeschlossene Geräte können Buchstaben zugewiesen werden.
Während "C" für die primäre Festplatte üblich ist, ist es keine Garantie. Der zugewiesene spezifische Buchstaben hängt von der Systemkonfiguration und dem verwendeten Betriebssystem ab.