Eine 40 -GB -Partition kann mit vielen verschiedenen Dateisystemen formatiert werden. Die beste Wahl hängt von Ihren spezifischen Anforderungen und dem von Ihnen verwendeten Betriebssystem ab. Hier sind einige gemeinsame Optionen:
für Windows:
* ntfs (neues Technologiedateisystem): Dies ist das Standarddateisystem für Windows. Es ist bekannt dafür, dass es robust ist, große Dateigrößen und -volumina unterstützt und Funktionen wie Dateiverschlüsselung anbietet.
* FAT32 (Dateizuweisungs Tabelle 32): Dies ist ein älteres Dateisystem, das sowohl mit Windows als auch mit MacOS kompatibel ist. Es ist einfacher als NTFs und hat Einschränkungen in Bezug auf Dateigröße und Volumengröße (bis zu 32 GB).
* exfat (Extended Datei Allocation Table): Dies ist ein neueres Dateisystem, das die Einschränkungen von FAT32 angeht. Es unterstützt größere Dateien und Volumina (bis zu 256 TB), was es zu einer guten Wahl für externe Laufwerke macht.
für macOS:
* apfs (Apple -Dateisystem): Dies ist das Standarddateisystem für macOS. Es ist bekannt für seine Geschwindigkeit, Effizienz und Sicherheitsmerkmale.
* HFS+ (hierarchisches Dateisystem Plus): Dies ist das ältere Dateisystem, das von macOS verwendet wird. Es wird immer noch unterstützt, wurde aber durch APFs ersetzt.
* fat32: Dies ist eine häufige Wahl für die Kompatibilität mit Windows.
für Linux:
* ext2/ext3/ext4: Dies sind die häufigsten Dateisysteme für Linux. Sie sind bekannt für ihre Leistung und ihren Funktionssatz, einschließlich Journaling (um die Datenwiederherstellung zu unterstützen).
* xfs: Dies ist ein Hochleistungs-Journaling-Dateisystem. Es wird oft für große Speichersysteme verwendet.
* btrfs: Dies ist ein fortschrittlicheres Dateisystem, das Funktionen wie Snapshots und Kopienschreiber bietet.
Andere Überlegungen:
* Einschränkungen der Dateigröße: Wenn Sie vorhaben, große Dateien zu speichern, berücksichtigen Sie ein Dateisystem, das größere Dateigrößen unterstützt (wie NTFS oder PEXFAT).
* Betriebssystemkompatibilität: Stellen Sie sicher, dass das Dateisystem mit dem Betriebssystem kompatibel ist, mit dem Sie auf die Partition zugreifen können.
* Leistung: Einige Dateisysteme sind für ihre Geschwindigkeit und Effizienz (wie APFs und XFS) bekannt.
Empfehlung:
* Windows: Verwenden Sie NTFS für die beste Leistung und den besten Feature -Set.
* macOS: Verwenden Sie APFs für die beste Leistung und Funktionen oder verwenden Sie HFS+, wenn Sie mit älteren MacOS -Versionen Kompatibilität benötigen.
* Linux: Verwenden Sie EXT4 für eine gute Leistung und Funktionen.
Letztendlich hängt das beste Dateisystem für Ihre 40 -GB -Partition von Ihren spezifischen Anforderungen und Vorlieben ab.