Sie haben Recht, es gibt viele verschiedene Größen für den Computerspeicher! Hier sind einige der häufigsten, vom kleinsten bis zum größten:
Gemeinsame Speichergrößen:
* Bit: Die kleinste Dateneinheit, die eine 0 oder ein 1 darstellt.
* Byte: 8 Bit, typischerweise zur Darstellung eines einzelnen Zeichens (wie ein Buchstaben oder eine Nummer).
* Kilobyte (KB): 1.024 Bytes (oder manchmal 1.000 Bytes).
* Megabyte (MB): 1.024 Kilobyten (oder manchmal 1.000 Kilobyten).
* Gigabyte (GB): 1.024 Megabyte (oder manchmal 1.000 Megabyte).
* terabyte (TB): 1.024 Gigabyte (oder manchmal 1.000 Gigabyte).
* Petabyte (PB): 1.024 Terabyte (oder manchmal 1.000 Terabyte).
* exabyte (Eb): 1.024 Petabyte (oder manchmal 1.000 Petabyte).
* Zettabyte (ZB): 1.024 Exabyte (oder manchmal 1.000 Exabyte).
* yottabyte (yb): 1.024 Zettabyte (oder manchmal 1.000 Zettabyte).
Wichtiger Hinweis: Möglicherweise sehen Sie Speichergrößen wie "1.000" für Marketingzwecke, während technisch "1.024" für Computerspeicherberechnungen genauer ist. Dieser Unterschied wird als "binäres Präfix" im Vergleich zum "Dezimalpräfix" bezeichnet.
Lassen Sie mich wissen, ob Sie mehr über diese Speichereinheiten erfahren möchten!